Liebe Jugendliche, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch, dem 30. März 2016 veranstalten die Gemeinden Fronhausen und Ebsdorfergrund eine Fahrt in das Musical „BODYGUARD“ nach Köln für alle interessierten Jugendlichen ab 13 Jahren. Abfahrt ist um 12.15 Uhr auf dem Parkplatz der Gemeindeverwaltung in Fronhausen. Die Heimfahrt ist gegen 21.30 […]
Blog
Das neue Fortbildungsprogramm für Freiwillige für die erste Jahreshälfte 2016 ist erschienen. Es bietet wieder einen bunten Strauß an Qualifizierungsmöglichkeiten für Menschen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen in unserer Region freiwillig engagieren. Es besteht auch die Möglichkeit nach Rücksprache einzelne Veranstaltungen als Inhouse-Schulungen zu buchen. Das ausführliche Programm finden […]
Die vhs Marburg-Biedenkopf setzt bei der Seniorenbildung auf Vernetzung und Kooperation Marburg-Biedenkopf – Mit neuen Formaten und interessanten Vorträgen will die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg Biedenkopf die Angebote für Senioren im Landkreis erweitern. Dabei setzt sie weiter auf die Vernetzung mit den Kommunen. Auch die bisher sehr gut besuchten […]
„MAXimal mobil bleiben – mit Verantwortung“ – Volkshochschule und Polizei führen die Aktion MAX fort Marburg-Biedenkopf – Unter dem Titel „MAXimal mobil bleiben – mit Verantwortung“ wird die Aktion zur Verkehrsprävention für Seniorinnen und Senioren fortgesetzt. Die Seniorenbildung der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mittelhessen […]
Miteinander in Kontakt zu treten und zu informieren sind elementare Bausteine, die nicht nur in der Kommunalpolitik von großer Bedeutung sind. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden, ist beabsichtigt das Vereinsregister der Gemeinde Fronhausen zu aktualisieren sowie einen E-Mail Verteiler für Vereine und Verbände einzurichten. Aus diesem Grund werden […]
Die Flursäuberungsaktion im MZV-Gebiet fand erstmalig im Jahr 2004 statt und wurde seither, als gemeinsames Projekt des Müllabfuhrzweckverbandes mit seinen Mitgliedskommunen, im dreijährigen Rhythmus erfolgreich weitergeführt. Wir durften uns bei den vergangenen Aktionen über eine rege Teilnahme freuen: Im Jahr 2013 engagierten sich im gesamten Verbandsgebiet über 2.000 Teilnehmer aus […]
Die Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 in der Gemeinde Fronhausen können sie hier herunterladen.
Die Amtszeit des Stellvertreters des/der Schiedsmanns/-frau läuft in Kürze ab. Eine Neuwahl steht bevor. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Fronhausen teilt in diesem Zusammenhang mit, dass sich interessierte Personen zur Wahl stellen können. Die Aufgabe des Schiedsamtes liegt in der Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Der/die stellvertretende Schiedsmann/-frau ist ehrenamtlich tätig. Interessierte Personen […]
Nach Fertigstellung des Hauses Marburger Straße 4 inklusive Stellplätzen wurde zum Ende des Jahres 2015 durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde das Parken und Halten auf dieser Straßenseite durch die Aufstellung des Verkehrszeichens 283 (absolutes Haltverbot) verboten. Gemäß den grundsätzlichen Regelungen der Straßenverkehrsordnung ist damit einhergehend aufgrund der vorhandenen Straßenbreite nun das […]
Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeindevertretung Bekanntmachung der Wahlvorschläge zu den Ortsbeiratswahlen Kommunalwahl am 6. März 2016 Bekanntmachung nach § 82 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung Für die Ortsbeirats-Wahl am 6. März 2016 im Ortsteil Oberwalgern wurde ein Wahlvorschlag mit insgesamt 4 Bewerbern eingereicht, der vom Gemeindewahl-ausschuss in seiner […]
Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Fronhausen für Freitag, den 08. Januar 2016 um 14:00 Uhr in den Feuerwehrschulungsraum, Schulstraße 19, 35112 Fronhausen ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verpflichtung der Beisitzer 3. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschlage für die Wahl zur Gemeindevertretung […]
Zwischen dem 16. und 21. November wurde das Ehrenmal in Fronhausen von bisher unbekannten Graffitisprühern aufgesucht. Seitdem ist am Ehrenmal in großer Schrift der Satz „Keine Opfer sondern Täter!“ zu lesen. Weiterhin befindet sich auf der Rückseite des Ehrenmals ein weiteres Graffiti mit einem großen, in einem Kreis stehenden „A“ […]