Hinweisbekanntmachung nach § 1 Abs. 2 Bekanntmachungsverordnung (BekanntmachungsVO)

Beitrag gelesen: 95 Last Updated on 18. März 2021 by MartinGrebe Ortsrecht der Gemeinde Fronhausen Gestaltungssatzung der Gemeinde Fronhausen Die Gemeinde Fronhausen weist darauf hin, dass auf der Internetseite der Gemeinde Fronhausen unter www.fronhausen.de die Neufassung der „Gestaltungssatzung der Gemeinde Fronhausen; beschlossen durch die Gemeindevertretung am 04.03.2021“ eingestellt ist. Es wird auf das Recht aufmerksamWeiterlesen...

Ausscheiden und Nachrücken in die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen

Beitrag gelesen: 109 Nachdem Herr Reinhold Schwarz, Sandweg 5, 35112 Fronhausen auf sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Fronhausen verzichtet hat, hat er sein Mandat gemäß § 33 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) unwiderruflich mit sofortiger Wirkung verloren.   Der nächste noch nicht berufene Bewerber für dieses Gemeindevertretermandat, Herr Günter Hormel wird durch Eintritt eines HinderungsgrundesWeiterlesen...

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs.1 Satz 2 BauGB und der Beteili-gung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 BauGB

Beitrag gelesen: 140 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen hat am 10.12.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Westlich Alte Weinstraße“ im Ortsteil Oberwalgern gemäß § 2 Abs.1 i.V.m. § 13a BauGB im Ortsteil Oberwalgern beschlossen. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für eine bauliche Nachverdichtung der Wohnbebauung bei gleichzeitiger Wahrung einer geordneten städtebaulichen EntwicklungWeiterlesen...

Bauleitplanung der Gemeinde Fronhausen, Ortsteil Oberwalgern

Beitrag gelesen: 95 Last Updated on 3. Februar 2021 by MartinGrebe Bebauungsplan „Westlich Alte Weinstraße“ – 1.Änderung  (Bebauungsplan der Innenentwicklung – Verfahren gemäß § 13a BauGB)    Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs.1 Satz 2 BauGB und der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 BauGB   (1) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen hatWeiterlesen...

Ausscheiden und Nachrücken in die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen

Beitrag gelesen: 373 Nachdem Herr Frank Weber, Alte Weinstraße 17, 35112 Fronhausen sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Fronhausen niedergelegt hat, hat er sein Mandat gemäß § 33 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) unwiderruflich mit sofortiger Wirkung verloren.   Die nächsten noch nicht berufenen Bewerber für dieses Gemeindevertretermandat, Frau Heike Röhrig, Egerstraße 6, 35112 Fronhausen undWeiterlesen...

Fälligkeit von Steuern und Abgaben im 1. Quartal 2021

Beitrag gelesen: 90 Last Updated on 22. Januar 2021 by MartinGrebe Hiermit wird bekanntgegeben, dass am 15. Februar 2021 folgende Gemeindesteuern fällig sind: 1.      Grundsteuer 2.      Gewerbesteuer Um den Zahlungstermin nicht zu versäumen, besteht die Möglichkeit am Einzugsverfahren der Gemeinde Fronhausen teilzunehmen. Hierzu übersenden wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Lastschriftmandat oder Sie finden imWeiterlesen...

Öffentliche Bekanntmachung der vom Gemeindewahlausschuss zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zu den Ortsbeiräten in der Gemeinde Fronhausen

Beitrag gelesen: 446 Last Updated on 22. Januar 2021 by MartinGrebe Der Wahlausschuss der Gemeinde Fronhausen hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2021 folgende Wahlvorschläge für die Wahlen zu den Ortsbeiräten in der Gemeinde Fronhausen am 14. März 2021 zugelassen, die hiermit öffentlich bekannt gegeben werden.   Nach § 15 (4) des Hessischen KommunalwahlgesetzesWeiterlesen...

Öffentliche Bekanntmachung der vom Gemeindewahlausschuss zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen

Beitrag gelesen: 230 Last Updated on 22. Januar 2021 by MartinGrebe Der Wahlausschuss der Gemeinde Fronhausen hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2021 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen am 14. März 2021 zugelassen, die hiermit öffentlich bekannt gegeben werden.   Nach § 15 (4) des Hessischen Kommunalwahlgesetzes i. dWeiterlesen...
Print Friendly, PDF & Email