Auf Entdeckertour mit der Naturpark Linie

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 25. April 2023 by MartinGrebe

Rund um die Naturpark Linie lässt sich der eigene Wochenendausflug individuell planen: ob eine Fahrradtour auf dem Salzböderadweg oder die Lauschtour „Höfe-Radeln“ entlang der Strecke. Auch für Mountainbiker ist der Fahrradbus interessant, da die Naturpark Linie direkt zum Flowtrail nach Bad Endbach fährt.

Strecke und Fahrradtransport: 
Der Rad- und Wanderbus fährt vom Bahnhof in Niederwalgern nach Bad Endbach und zurück und kann bis zu 20 Fahrräder (inklusive E-Bikes) transportieren und somit auch Gruppen einen entspannten Start in den Wochenendausflug ermöglichen.

Fahrkarten und Tarife: 
Auf der Naturpark Linie gilt der RMV-Tarif. RMV-Fahrkarten gibt es am Fahrkartenschalter, an Fahrkartenautomaten und natürlich auch beim Busfahrer. Das Fahrrad darf kostenlos mit!

Tipp:
Wenn man gerne vom Bus aus Hügel, Wiesen und Wälder an einem vorüberziehen lassen möchte, kann man von Bad Endbach mit der Blauen Linie weiter bis an den Aartalsee oder sogar bis in den Westerwald fahren. Und dann mit dem Rad zurück. Oder zu Fuß. Oder wieder mit dem Bus. Was immer einem gefällt!

Weitere Informationen, sowie einen Download der Karten gibt es hier: Naturpark-Linie.

Print Friendly, PDF & Email