Last Updated on 8. März 2023 by MartinGrebe
Mit der Installation des Defibrillators im Pavillon in Hassenhausen ist die Gemeinde Fronhausen wieder einen Schritt in Richtung „Herzsichere Gemeinde“ gegangen. Gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung statten wir schon seit einigen Jahren die Ortsteile mit Defis aus, die wirklich von jedem und jeder im Notfall genutzt werden können.
Ein Einsatz dieser Defibrillatoren kann bei einem Herzstillstand entscheidend sein für das Überleben der Betroffenen und erhöht in Zukunft die Sicherheit für die Bevölkerung. Rund 100.000 Menschen erleiden pro Jahr in Deutschland einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Oft sterben die Betroffenen, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Dabei haben Betroffene im Falle eines Herzstillstandes oder Kammerflimmerns bei schneller Erster Hilfe eine realistische Überlebenschance von über 50 Prozent, wenn Ersthelferinnen oder Ersthelfer bereits vor Eintreffen von Notarzt oder Rettungsdienst mit einer Herzdruckmassage beginnen und ein Laien-Defibrillator in einer solchen Situation zum Einsatz kommt. Ein Stromstoß durch ein AED-Gerät (automatisierter externer Defibrillator) kann in Kombination mit einer Herzdruckmassage lebensrettend sein und das Herz wieder in den richtigen Rhythmus bringen. Ohne diese Maßnahmen sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit nach Eintreten des Herzstillstands hingegen mit jeder Minute um zehn Prozent.
Der Defi in Hassenhausen wurde durch die Waldinteressenten und die Jagdgenossen finanziert, welche auch bei der feierlichen Übergabe mit Vertretern anwesend waren. Der wesentliche Vorteil des Laien-Defis ist die einfache und problemlose Handhabung, für die es keine medizinischen Vorkenntnisse braucht. Sollte zukünftig ein Herzstillstand in Hassenhausen eintreten, so steht das Gerät immer offen zugänglich im Pavillon zur Verfügung. Und jede Hilfe ist besser, als keine Hilfe. Eine falsche Bedienung des Geräts ist tatsächlich ausgeschlossen. Es werden jedoch auch von Zeit zu Zeit Schulungen in unserer Gemeinde angeboten, damit man sich noch sicherer beim Umgang mit dem Defi fühlt, und auch den ein oder anderen Tipp für die erste Hilfe mitnimmt. Der Ortsbeirat Hassenhausen ist jedenfalls froh, dass auch dieser Ortsteil nun mehr „Herzsicherheit“ bietet.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Verlängerte Bearbeitungszeit und Verteilung der Müllabf...November 7, 2019
Am Donnerstag, dem 13.10.2022 findet um 19:30 Uhr im Bü...Oktober 11, 2022
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ic...November 17, 2020
Die Zahl der genesenen Corona-Patienten hat sich im Lan...Mai 4, 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hessische Städte...Mai 7, 2019
Am Sonntag, dem 16.02.2020 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr in...Februar 4, 2020