Last Updated on 18. Januar 2023 by MartinGrebe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bedingt durch die eventuellen Energieengpässe befürchten die Bundes- und die Landesregierung einen Ausfall der Gasversorgung und in dessen Folge kleinere und größere Stromausfälle in unserem Land. Seit September 2022 treffen wir – als Gemeindeverwaltung in enger Kooperation mit unserer Freiwilligen Feuerwehr – Vorkehrungen, um auf ein mögliches Szenario einer Strom- oder Gasmangellage vorbereitet zu sein.
Gerade den Feuerwehrhäusern in Ost (Bellnhausen), West (Oberwalgern) und Mitte (Fronhausen) kommt dann eine große Bedeutung zu. Sie werden in einer möglichen Notsituation mit Bereitschaftspersonal der Feuerwehr besetzt und zu den zentralen Anlaufstellen für die Bevölkerung – wenn die klassischen Notrufmöglichkeiten wie Telefon und Mobilfunk ausfallen. Auch in die technischen Voraussetzungen hat die Gemeinde bereits umfangreich investiert: Die bestellten Stromaggregate sollen die grundlegende Funktionsfähigkeit der Feuerwehrhäuser sicherstellen. Es kann jedoch keine Ersatzstromversorgung für einzelne private Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus ist das Bürgerhaus Fronhausen als Notfallunterkunft (so genannter „Betreuungsplatz 50“) sowie als „Wärmeinsel“ vorgesehen. Auch hier wurde für Heizmöglichkeit und Stromerzeugung gesorgt. Zusätzliche Wärmeinseln werden im Bedarfsfall im Feuerwehrhaus Ost in Bellnhausen, sowie im Bürgerhaus Oberwalgern eingerichtet.
Wir haben uns aber auch gefragt, was das alles nützt, wenn Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, davon wenig oder gar nichts wissen? Wenn Sie nicht unterrichtet sind, was ein Stromausfall für Sie bedeuten kann und was Sie schon jetzt tun können, um ein wenig vorbereitet zu sein. Das hat uns veranlasst, diese Notfallmappe zu erstellen und in alle Haushalte zu verteilen. Dies soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich individuell auf eine solche mögliche Notlage einzustellen.
Die Wahrscheinlichkeit eines längeren Stromausfalls ist gering und wir hoffen, dass wir nichts anwenden müssen, was wir heute vorbereiten. Aber wir möchten vorbeugen – aus der Verantwortung für Sie und für unsere Gemeinde.
(Die Notfallmappe finden Sie auf unserer Homepage dauerhaft unter dem Menüpunkt „Rathaus von A-Z“ -> „Downloads“).
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird auch in diesem ...Februar 8, 2017
In letzter Zeit häufen sich Fragen von Bürgern und auch...Dezember 5, 2016
Hier finden Sie Informationen zur Erneuerung der Bergst...Januar 11, 2017
Am Donnerstag, dem 13.10.2022 findet um 19:30 Uhr im Bü...Oktober 11, 2022
Die Gemeindeverwaltung hat für Montag, dem 07.05.18 ab ...April 20, 2018
- Alle Impfungen (1., 2., 3. & 4. Impfung) - OHNE ...September 26, 2022