Der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (MZV) stellt eine neue App vor, die den Bürgerinnen und Bürgern im Verbandsgebiet schnell und unkompliziert relevante Informationen verfügbar macht und die Kommunikation mit allen, die die App in Zukunft nutzen, deutlich vereinfacht.
Timo Leischner, Öffentlichkeitsarbeit beim MZV, begrüßt den Schritt zur App-Lösung: „Unsere neue Anwendung bietet viele Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet. Da die App direkt mit unserer Abfallwirtschaftssoftware verknüpft ist, konnten wir viele Funktionen unter einem neuen digitalen Dach vereinen.“
In diesem Zug hat sich der MZV auch von seinem bisherigen Erinnerungsservice in Form von E-Mails verabschiedet. Dieser hatte zuletzt vor allem für Nutzerinnen und Nutzer einer Googlemail- oder T-Online-Adresse nicht optimal funktioniert – manche E-Mail-Anbieter filterten die Erinnerungen bereits vor der Zustellung schlichtweg aus. „Jetzt funktioniert der Service per Push-Nachricht direkt auf das Endgerät, das ist deutlich komfortabler und weniger fehleranfällig.“, so Leischner.
Neben dem erwähnten Erinnerungsservice bietet die App viele weitere, nützliche Funktionen:
- Persönlicher Abfuhrkalender, jederzeit abrufbar
- Sperrmüllanmeldung direkt vom Smartphone oder Tablet
- Schnelle Informationen, z. B. zu Verschiebungen von Abfuhren, direkt per Push-Nachricht aufs Endgerät
- Standorte und Öffnungszeiten von Dienstleistungsbetrieben, Wertstoffhöfen und Entsorgungscontainern mit Navigation dorthin
- Abfalltrennung leicht gemacht mithilfe des aktualisierten Abfall-ABC
Die App wird für alle mobilen Endgeräte von Apple sowie Endgeräte mit dem Android-Betriebssystem zur Verfügung gestellt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden weitere Infos auf der Homepage des MZV unter: www.mzv-biedenkopf.de/mzv-app
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
In Hessen gibt es jährlich rund 140.000 Verkehrsunfälle...Mai 3, 2017
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ende Juni ist es...Juni 24, 2019
Bis zum 22. September 2019 ist es möglich, an der Befra...September 3, 2019
In ihrer letzten Sitzung haben die Abgeordneten/-innen ...Dezember 11, 2019
Auch im Jahr 2017 ist geplant, in Zusammenarbeit mit de...November 30, 2016
Aufgrund des regen Handlungsbedarf in Sachen Klimaschut...Januar 21, 2020