Auswertung des bundeseinheitlichen Warntages 2022

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 12. Dezember 2022 by MartinGrebe

Allerdings diente die Auslösung nicht nur der Erprobung der Sirenenfunktion in Hessen, sondern der Optimierung des gesamten Warnmittelmixes der Bundesrepublik einschließlich des neu eingeführten Warnmittels Cell-Broadcast. Die finale Implementierung dieses Tool ist seitens des BBKs für Februar 2023 angekündigt, jedoch haben sich im gestrigen Erprobungsversuch Schwierigkeiten ergeben, deren Ursachen nun detailliert untersucht werden müssen. Auch bei hessenWARN und KatWARN kam es zum Teil systembedingt zu Verzögerungen, diese werden zurzeit noch analysiert.

Um dem Warntag hinsichtlich seines eigentlichen Charakters als Warnmittel-Funktionsprobe und –Optimierung gerecht zu werden, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat eine Umfrage erstellt, die die Hörbarkeit aller Warnmittel qualitativ vielschichtiger analysieren soll. Die Adressaten dieser Umfrage sind alle Bürgerinnen und Bürger, weshalb wir Sie bitten möchten, nachstehenden Link breit über alle Wege Ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu streuen.

https://warntag-umfrage.de

Die Ergebnisse der Umfrage sollen laut BBK regional begrenzt werden können, weshalb wir uns von einer regen Teilnahme auch ein detailliertes Bild zu allen Warnmitteln in Hessen erhoffen. Die Umfrage selbst ist bis 15.12.2022 aktiv und kann von jedem Endgerät mit Internet-Zugang genutzt werden.

Print Friendly, PDF & Email