THEATER & PODIUM gegen Gewalt an Frauen

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 4. November 2022 by MartinGrebe

Die Bühne für Menschenrechte führt das dokumentarische Theater „Keine Mehr“ am 5. Dezember von 18-20 Uhr in der Alten Kirche in Niederweimar auf. Thematisiert wird im Stück Gewalt gegen Frauen. Dennoch wird es auf der Bühne auch ermutigend zugehen.

Drei Schauspieler*innen erzählen von Gewalt und von Empowerment. Ein*e Musiker*in begleitet das Stück aktiv. Im Gespräch untereinander und ans Publikum gerichtet sprechen die drei Frauen* offen über ihr Leben, ihren Aktivismus und über Solidarität untereinander.

Im Anschluss an das Theater „Keine Mehr“ findet eine Podiumsdiskussion mit Expert*innen des Landkreises zum Thema statt.

In Kooperation mit dem Kultur- und Förderverein ALTE KIRCHE Niederweimar e.V., der Gemeinde Weimar (Lahn), der Gemeinde Fronhausen und dem Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf  lädt „misch mit! Miteinander Vielfalt (er)leben“ (bsj Marburg) herzlich zum Theater & Podium ein!

Hier finden Sie mehr Informationen zum Theater „Keine Mehr“: https://buehne-fuer-menschenrechte.org/keine-mehr/. Hier finden Sie den Trailer zum Stück: https://www.youtube.com/watch?v=gnY1X91U60c

Alle Interessierten (ab 16 Jahren) sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um Anmeldungen wird bis zum 28. November gebeten: , 06421 – 685 33 13.

Print Friendly, PDF & Email