Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 sollen die modernisierten und ausgebauten Warnsysteme für den Bevölkerungsschutz erneut bundesweit getestet werden. Die Bevölkerung soll dann zeitgleich auf unterschiedliche Weise gewarnt werden, um die Systeme aller Warnmedien zu überprüfen und aufeinander abzustimmen.
Im Radio und Fernsehen werden Alarmmeldungen zu hören sein und in jeder Kommune sollen die Sirenen heulen. Unter anderem soll auch die höchste Warnstufe an alle Handys verschickt werden, um den sogenannten Cell Broadcast zu testen, der ab Februar 2023 regulär für Warnungen der Bevölkerung genutzt werden soll.
Der Warntag 2022 ist ein Probelauf für den Ernstfall: die Menschen in Deutschland sollen durch verschiedene Warnmittel in Gefahrensituationen erreicht werden können. Bund, Länder, Städte und Gemeinden erproben am 08. Dezember im Rahmen einer zeitgleichen Übung die Funktionalität dieser Warnmittel.
Detaillierte Informationen finden Sie im Internet auf der folgenden Seite:
https://warnung-der-bevoelkerung.de
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bereits im letzten Jahr hat der Landkreis in Arbeitsgru...November 14, 2018
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt herzlich zum Gesu...Januar 17, 2018
In der vergangenen Woche hat die ausführende Firma Imit...Oktober 12, 2021
Die Zahl der genesenen Corona-Patienten hat sich im Lan...Mai 5, 2020
Glas ist zu 100% ohne Qualitätsverlust beliebig oft wie...November 7, 2022
Auch in diesem Jahr schreibt das Hessische Ministerium ...Juli 17, 2018