Last Updated on 1. August 2022 by MartinGrebe
Strom, Gas und Wasser sparen ist derzeit ein prägnantes Thema. Hierzu bieten sich viele Möglichkeiten der Kosteneinsparung an. Jeder einzelne kann seinen Teil bereits im Alltag dazu beitragen. Nachfolgend erhalten Sie von der Gemeinde Fronhausen und den Stadtwerken Marburg 10 Sofort-Energiespar-Tipps für einen bewussten Umgang der Ressourcen im Alltag:
- Duschen statt Baden: Eine 5-Minuten-Dusche spart im Vergleich zu einem Vollbad bis zu 70 Liter Wasser ein, mit einem Spar-Duschkopf sogar bis zu 100 Liter.
- Wasser nicht einfach laufen lassen – zum Beispiel beim Zähneputzen oder beim Einseifen unter der Dusche. Auch Obst und Gemüse können in einer Schüssel gewaschen werden anstatt bei laufendem Wasser.
- In der Küche: Wasser zum Kochen im Wasserkocher erhitzen, nicht im Topf – das geht schneller und kostet weniger. Töpfe und Pfannen passend zur Größe des Kochfelds wählen und einen Deckel verwenden, um Wärmeverlust zu vermeiden.
- Kühlschrank: Freistehende Kühlschränke nicht zu dicht an der Wand, neben der Heizung oder in direkter Sonneneinstrahlung aufstellen. Verstaubte Lüftungsgitter auf der Rückseite regelmäßig reinigen.
- Ein voller Kühlschrank ist energiesparsamer, weil beim Öffnen durch die gekühlten Lebensmittel die Kälte im Gerät bleibt – Leerräume im Gerät z.B. durch Getränke auffüllen
- Gefriertruhe abtauen: dauert nicht lange, spart Energie und bietet gerade im Sommer mehr Platz für leckeres Eis und genügend Eiswürfel für erfrischende Drinks.
- Elektrogeräte im Stand-by verursachen pro Jahr und Haushalt bis zu 150€ Stromkosten. Deshalb lohnt es sich, ungenutzte Geräte komplett auszuschalten – zum Beispiel über eine Mehrfachsteckdose mit Schalter.
- Backofen vorheizen ist oft nicht nötig, die Klappe möglichst geschlossen lassen. Der Ofen kann 5-10 Minuten vor dem Ende der Garzeit ausgeschaltet werden um die Nachwärme zu nutzen.
- Garten sinnvoll bewässern: Gerade im Hochsommer gießen Sie die Pflanzen am besten morgens oder abends, damit kein Wasser unnötig verdunstet. Vermeiden Sie dabei großflächiges Gießen oder Besprengen, sondern gießen Sie das Erdreich direkt um die Pflanze herum.
- Sonne als Wäschetrockner: Statt Wäschetrockner besser die Wäsche in der Sonne an der frischen Luft trocknen lassen.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Hinweisbekanntmachung Nach § 1 Abs. 2 Bekanntmachungsverordnung (BekanntmachungsVO)
Ortsrecht – Satzung über die Festsetzung der Steuersätz...Dezember 22, 2016
Ortsrecht – Satzung über die Festsetzung der Steuersätz...Dezember 22, 2016
Wasserzählerablesung 2019 in Fronhausen -Zählerselbstablesung-
Auch die Jahresabrechnung 2019 führt der ZMW wieder mit...November 26, 2019
Auch die Jahresabrechnung 2019 führt der ZMW wieder mit...November 26, 2019
Gebührenerhöhungen stehen zum 01. Januar 2020 beim Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf an
In ihrer letzten Sitzung haben die Abgeordneten/-innen ...Dezember 11, 2019
In ihrer letzten Sitzung haben die Abgeordneten/-innen ...Dezember 11, 2019
Hinweise zu Waldbrand und Trockenheit
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die anhaltende T...August 10, 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die anhaltende T...August 10, 2020
Bürgerbahnhof „Auf der Schwärz“, Umsetzungsphase Spiel- und Begegnungsräume für Jung und Alt
In den vergangenen Wochen konnten die Arbeiten zur Umge...Mai 15, 2020
In den vergangenen Wochen konnten die Arbeiten zur Umge...Mai 15, 2020
Glasfaser-Ausbau – aktuelle Informationen
In der vergangenen Woche hat die ausführende Firma Imit...Oktober 12, 2021
In der vergangenen Woche hat die ausführende Firma Imit...Oktober 12, 2021