Last Updated on 9. Juni 2022 by MartinGrebe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor fast einhundert interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern veranstaltete die Gemeinde Fronhausen am 30. Mai 2022 erneut eine tolle Lesung im Rahmen des Literaturfrühlings Marburg-Biedenkopf im Güterbahnhof 1849 in Fronhausen.
Jan Weiler unterhielt das Publikum mit Auszügen aus seinem Roman „Der Markisenmann“. Der Autor ist vielen sicherlich mit seinen Titeln „Maria, ihm schmeckt ’s nicht“ oder „Das Pubertier“ bekannt. Sein neuer Roman erzählt aus der Sicht der mittlerweile zweiunddreißigjährigen Kim, wie sie mit fünfzehn Jahren die Sommerferien bei ihrem bis dahin unbekannten Vater verbrachte. Dieser verkauft im Ruhrgebiet Markisen im siebziger Jahre Design. Jan Weiler schildert kurzweilig und humorvoll, wie Kim nach und nach ihren Vater und die komische Truppe, die auf dem Gewerbehof rund um die Halle ihres Vaters lebt, kennen und verstehen lernt.
Trotz Einblicken in Handlung und Charaktere während der neunzigminütigen Lesung, wurde durch Verweise auf das „große Geheimnis“ die Lust der Zuhörerinnen und Zuhörer angefacht, so dass sich der Büchertisch am Ende der Veranstaltung schnell leerte. Das Team des Güterbahnhofs versorgte wie gewohnt die Zuhörer während und nach der Lesung mit gekühlten Getränken und leckeren Speisen.
Wie Herr Dr. Mohr vom Landkreis Marburg-Biedenkopf in seiner kurzen Begrüßung herausstellte, ist die Veranstaltung in Fronhausen immer eine Garantie für Erfolg. In diesem Jahr wurden die bisherigen Besucherzahlen noch einmal getoppt. Jede Lesung bisher war ein Genuß für sich, die Autoren und Themen sehr unterschiedlich, aber immer unterhaltsam und vom Publikum hochgelobt. Durch finanzielle Unterstützung des Landkreises und der Region Marburger Land, sowie die Erhebung eines moderaten Eintrittspreises ist die Teilnahme Fronhausens problemlos möglich. Nach Abzug aller Kosten wird der überschüssige Betrag auch dieses Jahr für die Jugendarbeit der Gemeinde im Rahmen der Sommerferien verwendet. Ich danke an dieser Stelle auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Organisation gemeinsam mit dem Landkreis bewährt erfolgreich durchgeführt haben.
Ihre Bürgermeisterin,
Claudia Schnabel
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Vorzeitige Ausführungsanordnung In dem Flurb...Dezember 8, 2016
Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsj...März 15, 2018
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen hat in i...Mai 22, 2023
In letzter Zeit häufen sich Fragen von Bürgern und auch...Dezember 5, 2016
Es ist ein besonderer Tag für alle Beteiligten: Ab sofo...Mai 2, 2022
Hiermit wird bekanntgegeben, dass am 15. Mai 2018 folge...April 20, 2018