Kinderflohmarkt und Kinderfest für einen guten Zweck

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Last Updated on 31. Mai 2022 by MartinGrebe

Viele glückliche und strahlende Kinder konnte man am Samstag, den 21.05.2022 auf dem Spielplatzfest am Bürgerbahnhof Fronhausen sehen. Zugunsten der Ukraine-Hilfe fand zunächst ab 11 Uhr ein Kinderflohmarkt statt, anschließend ab 15 Uhr ein Kinderfest.

Auch wenn sich am Vormittag noch einige besorgte Blicke auf die drohenden Wolken am Himmel richteten, klarte dieser immer mehr auf, und ließ dann nachmittags viele Sonnenstrahlen durch. Schon der Flohmarkt war gut besucht, doch die Besucherzahlen am Nachmittag überstiegen die Erwartungen der Veranstalter. Beim Kinderschminken bildeten sich lange Schlangen, und auch die Hüpfburg drohte ab und zu vor dem Ansturm der kleinen Gäste in die Knie zu gehen. Die Jugendfeuerwehr sorgte zudem für Begeisterung mit Vorführungen und der Möglichkeit, selbst kleine Brände zu bekämpfen. Geboten wurden außerdem noch Tauziehen, Sackhüpfen, Dosenwerfen, Süßigkeiten Wurfmaschine, Fußball, Basketball und auch eine Einführung in die Graffiti-Kunst.

Für das leibliche Wohl sorgten einerseits die Herren der „Soko BBQ“ mit rund 400 Würstchen und 75 Kg Pommes Frites, andererseits auch die vielen BäckerInnen mit ihren Kuchenspenden. Auch die frisch gebackenen Waffeln und das Popcorn fanden reißenden Absatz. Musikalisch begleitet wurde das Fest durch die Fronhäuser Band Night Train.

Die komplette Organisation und auch die Durchführung der Veranstaltung wurde ehrenamtlich getragen. Hierfür möchte ich mich persönlich ganz herzlich bedanken. Von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends stand ein großartiges Team zur Verfügung, das mit tatkräftigem Einsatz dieses Fest ermöglichte. Ganz besonders erfreulich war das große Engagement der Jugendlichen des Jugendclubs Fronhausen, die unermüdlich Dosen wieder aufstellten, Essen- und Getränke ausgaben, Aufsicht auf der Hüpfburg führten, Kinder schminkten, und selbst beim Abbau noch mit anfassten. Aber auch unsere neuen ukrainischen MitbürgerInnen halfen an den Ständen mit, und steuerten auch traditionelles Gebäck bei.

Auch einige Gewerbetreibende wie Elektro Kuhl und Mio Mondo unterstützten die Veranstaltung durch Geldspenden, weitere wurden angekündigt. Rewe-Kaiser stellte einen Kühlwagen, Tische und Bänke unentgeltlich zur Verfügung. Der Tag war ein toller Erfolg für alle Beteiligten, und sorgte für eine Spendensumme von bisher rund 1.500€.

Print Friendly, PDF & Email