Last Updated on 14. März 2022 by MartinGrebe
Am vergangenen Wochenende packten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Bürgerhaus Fronhausen Pakete für einen Hilfstransport. Dieser wird durch die Organisation GAIN – Global Aid Network – aus Gießen auf den Weg in Flüchtlingslager in angrenzende Länder z.B. Polen gebracht. Teilweise können von dort aus Hilfstransporte sogar direkt in die Ukraine starten.
Kurzfristig konnten wir eine sogenannte Brücke, also einen Ladecontainer für LKW am Bürgerhaus aufstellen lassen, und riefen über die sozialen Netzwerke zu Spenden auf. Insbesondere Hygieneartikel für Familien wurden gesammelt, aber auch Babynahrung, Windeln und Verbandsmaterial. Rewe Kaiser beteiligte sich in erheblichem Umfang mit Paletten voller Reis, Nudeln, Tomatenkonserven, Milchpulver und Windeln.
Aktive Spieler der SG Salzböde-Lahn sammelten am Samstagnachmittag vor den Einkaufsmärkten Spenden und Hygieneartikel, so dass die fleißigen Helfer am Bürgerhaus weitere Pakete bestücken konnten. Es kamen insgesamt über 1.000 € an Spenden zusammen.
![]() |
![]() |
Vor Ort am Bürgerhaus war über das gesamte Wochenende eine unglaubliche Hilfsbereitschaft zu erkennen. Nicht nur die Helfer, auch alle Spender bekundeten ihre Solidarität und ihr Mitgefühl für die Ukraine. Es ist unglaublich, dass in Europa nach einer so langen Zeit des Friedens tatsächlich wieder Krieg herrscht. Dass sich Menschen in Kellern vor Bomben in Sicherheit bringen, und dass Millionen meist Frauen und Kinder auf der Flucht sind, während sich tapfere Männer und Frauen einer militärischen Übermacht entgegenstellen.
Auch diejenigen, die noch nicht helfen konnten, können sich beteiligen. Am besten spenden Sie an eine der etablierten Hilfsorganisationen wie GAIN.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Ab Montag, dem 08.04.2019 werden in den Ortsteilen Erbe...März 21, 2019
Die Gemeindeverwaltung hat in Kooperation mit der Kommi...Juli 5, 2018
Rund um die Naturpark Linie lässt sich der eigene W...April 25, 2023
Am Donnerstag, dem 25. August um 20:00 Uhr, informiert ...August 10, 2016
Die überarbeitete Webseite des Radroutenplaners (www.ra...Oktober 6, 2017
Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem LandWir suchen S...Februar 12, 2020