Last Updated on 11. April 2022 by MartinGrebe
Haben Sie Interesse bei der Wahl zur/zum Landrätin/Landrat am Sonntag, dem 15. Mai 2022 und einer evtl. Stichwahl am Sonntag, dem 29. Mai 2022 in einem Wahlvorstand mit zumachen ?
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie.
Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit ehrenamtlichen Kräften möglich, die die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlhandlung gewährleisten.
Wenn auch Sie einmal einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen wollen: Wie wäre es mit einer Mitarbeit in einem Wahlvorstand?
Der Wahldienst beginnt am Wahlsonntag um 7.30 Uhr, das Wahllokal schließt um 18.00 Uhr, danach werden die Stimmen ausgezählt. Allerdings erstreckt sich der Wahldienst nicht über den gesamten Wahltag. Üblicher Weise wird im „Zwei-Schicht-Betrieb“ gearbeitet. Ab 18.00 Uhr zur Stimmenauszählung muss der gesamte Wahlvorstand eines Wahllokales wieder anwesend sein. Als Wahlhelfer erwartet Sie für Ihre Tätigkeit am Wahltag ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 30,00 €. Und bedenken Sie: die Arbeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer beansprucht Sie praktisch nicht einmal einen ganzen Tag – im Gegensatz zu manch anderen Ehrenämtern. Das Wahlehrenamt kann jeder übernehmen, der wahlberechtigt ist.
Bei Interesse melden Sie sich doch bitte im Fachbereich Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung Fronhausen ( Telefon: 0 64 26 / 92 83 14 oder per Mail an: ). Oder nutzen Sie einfach die Online-Möglichkeit um sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr besonderes ehrenamtliches Engagement.
Gemeindevorstand
der Gemeinde Fronhausen
– Wahlamt –