„Wir im Quartier“ – Bürgerhilfe in Fronhausen

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 17. Januar 2022 by MartinGrebe

Mit „Wir im Quartier“ startet in der Gemeinde Fronhausen gemeinsam mit der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ein neues, attraktives, generationenübergreifendes Hilfsangebot im Bereich der niedrigschwelligen Alltagshilfen, Gemeinschaftsangeboten und Beratung. Koordiniert wird es von der Rotkreuzschwester Sabine Löhnert, die sich im Folgenden kurz vorstellt.

„Mein Name ist Sabine Löhnert. Ich bin 54 Jahre alt und wohne in Lahntal-Goßfelden. Als Krankenschwester und Gerontotherapeutin habe ich jahrzehntelange Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Menschen im stationären und ambulanten Bereich. In den letzten 22 Jahren habe ich überwiegend mit älteren Menschen im „Haus am alten Botanischen Garten“ der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. im Bereich der stationären Altenhilfe gearbeitet. Ich freue mich nun, diese Erfahrungen in den Aufbau von „Wir im Quartier“ – Bürgerhilfe in Fronhausen einbringen zu können und mit Ihnen zusammen und für Sie dieses neue Hilfsangebot zu schaffen.

Durch die Vermittlung von geschulten, ehrenamtlich Engagierten, den Alltagshelfer*innen, wollen wir hilfsbedürftigen Menschen ein Unterstützungsangebot machen, das ihren Alltag erleichtert und Alleinlebende vor einer Vereinsamung bewahren soll. Das Angebot beinhaltet beispielsweise Einkaufshilfen, Spaziergänge, Vorlesen, Begleitung bei Arztbesuchen und kleine Hilfen im Haushalt wie Unterstützung beim Kochen und Backen. Als Koordinatorin gehört es mit zu meinen Aufgaben, Ansprechpartnerin für hilfsbedürftige Menschen zu sein und ihnen Unterstützung durch geschulte Alltagshelfer*innen zu vermitteln.

Um dieses Hilfsgebot durchführen zu können, braucht es natürlich Menschen in der Gemeinde, die sich gerne für das Gemeinwohl engagieren wollen und sich zu Alltagshelfer*innen schulen lassen möchten. Danach können sie gegen eine Aufwandsentschädigung Unterstützungshilfen im Alltag bei Bewohner*innen der Gemeinde Fronhausen erbringen. Selbstverständlich haben unsere Helfer*innen Entscheidungsfreiheit, in welchem Umfang sie eingesetzt werden möchten.

Sie möchten sich ehrenamtlich für Ihre Mitmenschen engagieren oder interessieren sich für das Unterstützungsangebot für sich selbst oder eine*n Angehörige*n? Sprechen Sie mich einfach an. Ich beantworte Ihnen gerne Fragen zu dem neuen Angebot.“

Sprechzeiten: Montag-Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung

Büro im Rathaus Fronhausen, Schulstr. 19, Zimmer 7, 35112 Fronhausen

Telefon: 015154139480

E-Mail:

Print Friendly, PDF & Email