Interessierte Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte gesucht

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 17. August 2021 by MartinGrebe

Interessensbekundungen bis zum 30. September 2021 möglich

Der Gebietsagrarausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht interessierte Landwirtinnen und Landwirte, die als Ortslandwirt oder Ortslandwirtin tätig werden und sich für das Amt zur Verfügung stellen wollen. Eine Interessensbekundung an den Kreis ist noch bis zum 30. September 2021 möglich.

 

Die Aufgaben der Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte sind vielfältig und wichtig: Sie wirken insbesondere in Angelegenheiten der Agrar- und Marktstruktur, der Landschaftspflege und der Beratung mit. Darüber hinaus erteilen sie Auskünfte und geben zu unterschiedlichen Bereichen der Landwirtschaft Stellungnahmen ab. Voraussetzung für eine Tätigkeit als Ortslandwirtin oder Ortslandwirt ist die deutsche oder die EU-Staatsangehörigkeit, die Vollendung des 18. Lebensjahres und ein seit mindestens drei Monaten ununterbrochener Wohnsitz in Hessen. Auch die Tätigkeit als Betriebsinhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs mit einer Mindestgröße von acht Hektar ist eine Voraussetzung. Aber auch mithelfende Familienangehörige oder Arbeitnehmer eines solchen Betriebs können ihr Interesse bekunden, wenn sie die übrigen Anforderungen erfüllen. Hierbei ist ausdrücklich auch Menschen mit Behinderung eine Bewerbung zu ermöglichen. Die Interessensbekundungen können an folgende Adresse gerichtet werden:

 

Landkreis Marburg-Biedenkopf

Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz

-Geschäftsstelle Gebietsagrarausschuss-

Hermann-Jacobsohn-Weg 1

35039 Marburg

 

Fragen zur Organisation der Wahlen beantwortet Fatma Aydin per E-Mail an sowie telefonisch unter 06421 405-6503. Für weitere Detailfragen steht Paul Neubauer per E-Mail an sowie unter der Telefonnummer 06421 405-6107 zur Verfügung.

Print Friendly, PDF & Email