Last Updated on 11. Mai 2021 by MartinGrebe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Pandemie machte es uns gerade allen schwer, andere Menschen zu treffen und mit ihnen gemeinsam Dinge zu erleben.
Vor allem Ihre Kinder sind seit Wochen mit Distanz- oder Wechselunterricht konfrontiert und haben kaum mehr Gelegenheit
für soziale Kontakte und Austausch mit Gleichaltrigen.
Gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse mit Freunden finden nur noch selten oder gar nicht statt
und Sie und Ihre Kinder sind damit konfrontiert, den Schulstoff im Rahmen von Video-Konferenzen, Distanz- und Wechselunterricht
überwiegend selbstständig zu erarbeiten. Das soziale Miteinander und körperliche Aktivität sind aber für das seelische Wohlbefinden
und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen besonders wichtig.
Aus diesem Grund hat der bsj Marburg (Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit)
verschiedene Nachmittags- und Tagesaktivitäten für Kinder und Teenager im Alter von 9 – 13 Jahren entwickelt:
Outdoor-Action – Mach mit!
Alle Angebote berücksichtigen die zum Schutz vor Corona geltenden Hygienemaßnahmen und finden im Freien statt.
Das bedeutet:
- Pro Angebot werden maximal 4 Kinder aufgenommen.
- Das Angebot wird von mindestens einer päd. Fachkraft durchgeführt. Wenn es aus Sicherheitsgründen erforderlich ist, kommt eine 2. Kraft dazu.
- Dort, wo die Abstände nicht eingehalten werden können, tragen die Mitarbeiter*innen und Teilnehmenden Masken.
- Sollte Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können, teilen Sie uns das bitte mit.
- Benutzte Materialien oder Lebensmittel werden den Kindern fest zugeordnet. Sollte Material gemeinsam von mehreren Teilnehmenden benutzt werden, wird es entsprechend desinfiziert.
Die Beschreibung unserer Outdoor-Action-Angebote finden Sie in unserem Flyer im Anhang dieser Mail.
Unsere Angebote sind entweder nachmittags (14:30 – 17:30 Uhr) oder am Wochenende ganztags (10:00 bis 16:00 Uhr)
und finden entweder in den Bildungsstätten des bsj e.V. in Weimar-Wolfshausen/ Gladenbach-Weidenhausen oder an und auf der Lahn statt.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Angebotsflyer.
Wenn Sie Ihr Kind für ein Angebot anmelden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an
oder setzen Sie sich telefonisch mit mir unter 01515/6965927 in Verbindung.
Bitte teilen Sie uns
- den Namen des Kindes/der Kinder
- das Alter
- das gewählte Angebot mit Termin mit.
Sobald Ihre Anmeldung eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Detailinformationen.
Susanne Kaiser (Päd. Leitung Bildungsstätte Wolfshausen/Jugendbildungsreferentin bsj Marburg e.V.) Büro: 06421/1768601 Mobil: 01515/6965927
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Mit dem Beschluss auf der Sitzung der Länderarbeitsgeme...September 13, 2019
Die Gemeindeverwaltung Fronhausen bleibt am Freitag, de...Dezember 10, 2018
Informiert sein ist alles - in diesem Sinne können Sie ...November 10, 2016
Gemäß § 11 des Hessischen Gesetz über die öffentliche S...August 2, 2018
Hiermit wird bekannt gegeben, dass am 15. November 2020...Oktober 21, 2020
Bauleitplanung der Gemeinde Fronhausen, Ortsteil Fronha...November 12, 2020