Fronhausen bekommt Glasfasernetz

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 13. April 2021 by MartinGrebe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

Gute Nachrichten für unsere Gemeinde: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. 40 Prozent der Haushalte haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote in Fronhausen, Bellnhausen, Hassenhausen, Oberwalgern und Sichertshausen erreicht.

 

Auch wenn der Weg bis hierhin manchmal nicht ganz gradlinig verlief, zählt das Ergebnis. Ich freue mich, dass wir das Pilotprojekt im Landkreis erfolgreich abschließen konnten, und somit die Voraussetzung für den flächendeckenden Ausbau der fünf genannten Ortsteile geschafft haben. Erbenhausen und Holzhausen, sowie die bisher nicht erfassten Außenbereiche der Ortsteile werden wir im nächstmöglichen Förderprogramm gemeinsam mit der Breitband GmbH anmelden. Der privatwirtschaftliche Ausbau ermöglicht sowohl der Gemeinde Fronhausen, als auch den anderen in der Breitband GmbH zusammengeschlossenen Kommunen einen schnelleren und wesentlich kostengünstigeren Weg zur Gigabit-Gesellschaft. Als Pilotgemeinde haben wir die Erfahrungen gesammelt, von denen nun der ganze Landkreis profitieren kann.

 

Die Deutsche Glasfaser startet in Kürze mit der Planungsphase der Tiefbauarbeiten. Schon im Mai soll die Hauptverteilstation des Netzes, der sogenannte PoP (Point of Presence) aufgestellt werden. Für die Tiefbauplanung werden Fremdleitungspläne, Genehmigungen für beispielsweise Straßen-, Bahn- und Gewässerquerungen eingeholt. Anschließend beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau und legt vom PoP aus die einzelnen Glasfasern bis in das Haus (Fiber To The Home, FTTH). Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit Details zu ihren Hausanschlüssen geklärt werden können. Darüber hinaus können in dieser Zeit auch weiterhin individuelle Termine zur Vertragszeichnung und -beratung vereinbart werden.

 

Informationen über die anstehenden Aktivitäten und Baumaßnahmen erhalten Sie über unser Wochenblatt, die Homepage der Gemeinde sowie auf der Gebietsseite deutsche-glasfaser.de. Zudem wird ein Bauinformationsabend geplant, bei dem sich die Anwohner über das Ausbauprojekt im Detail informieren können. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Ihre Bürgermeisterin

Claudia Schnabel

Print Friendly, PDF & Email