Last Updated on 11. März 2021 by MartinGrebe
Aktuelle Informationen zum Thema Sperrmüll
Seit Januar 2021 hat es im Bereich der Abfalleinsammlung im Verbandsgebiet des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf (MZV) einige Änderungen gegeben. Dies betrifft auch den Bereich Sperrmüll. Gerne haben wir Ihnen die wichtigsten Änderungen seit Jahresbeginn noch einmal zusammengefasst und bitten um Beachtung:
Anzahl der Sperrmüllabfuhren & Gebühren
Pro Grundstück kann einmal im Kalenderhalbjahr Sperrmüll kostenfrei angemeldet werden. Sind auf einem Grundstück 10 Personen oder mehr gemeldet, ändert sich der Anspruch auf die kostenlosen Sperrmüllabfuhren. Gegen eine Gebühr von jeweils 110,00 € können weitere Anmeldungen erfolgen.
Sperrmüllanmeldung bei Nutzung eines Nachbarschaftsgefäßes
Sollten Sie ein gemeinsames Nachbarschaftsgefäß für Restmüll nutzen, so ist der Sperrmüll an dem Grundstück anzumelden und bereitzustellen, an dem auch das Restmüllgefäß gemeldet ist.
Zwei Wege, um Sperrmüll anzumelden
Online-Anmeldung: Sperrmüll können Sie bequem auf der Homepage des MZV unter www.mzv-biedenkopf.de/sperrmuell anmelden. Ein entsprechendes Formular zur Anmeldung finden Sie am Ende der genannten Webseite. Ihren Abfuhrtermin erhalten Sie dann an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Mittels Sperrmüllkarte: Diese erhalten Sie in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen und beim Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf. Die ausgefüllte Karte schicken Sie bitte frankiert an die aufgedruckte Adresse oder werfen Sie direkt beim Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf ein. Sie erhalten Ihren Abfuhrtermin auf dem Postweg.
Wichtig: Wenn möglich, sollten die Grundstückseigentümer von Mehrfamilienhäusern selbst den Sperrmüll anmelden, damit alle Mieter in den Genuss der kostenfreien Abfuhr kommen.
Mieter sollten die Anmeldung mit dem Grundstückseigentümer abklären, damit der Eigentümer bei mehreren Mietparteien koordinieren kann.
Sie haben noch Fragen zum Thema Sperrmüll?
Weitere ergänzende und hilfreiche Informationen zum Thema Sperrmüll, z. B. was zum Sperrmüll zählt und was nicht, finden Sie auch auf der Homepage des MZV unter: www.mzv-biedenkopf.de/sperrmuell
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie sich gerne an den MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach, Tel. 06465/9269-0, E-Mail: , wenden.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Der Förderverein unterstützt in einer Jugendschutzaktio...Mai 2, 2017
Nachtrag zur Verbandssatzung vom 01.10.2004 Auf...April 6, 2017
Nun beginnt wieder die Mähsaison und die Bauhofmitarbei...April 21, 2020
Die "Zwester Ohm Straße / Zur Umgehungsstraße" im Ortst...April 20, 2018
Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan des Bürgerbusses...Februar 14, 2019
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Weimar wieder e...März 9, 2020