Bürgerbahnhof „Auf der Schwärz“, Umsetzungsphase Spiel- und Begegnungsräume für Jung und Alt

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 29. Mai 2020 by MartinGrebe

Direkt nach Pfingsten steht der letzte Bauabschnitt des Bürgerbahnhofs Fronhausen an. Am Mittwoch, den 03. Juni 2020, wird die Baustelle eingerichtet und am Donnerstagmorgen um 8 Uhr treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer mit den Profis der Firma ALEA zum Sägen, Hämmern, Schippen, Malen und was sonst noch zu tun ist. Beim letzten Projekttreffen am 26.05.20 haben sich erfreulich viele Anwesende bereitwillig in die Helferliste eingetragen. Natürlich sind am Freitag und Samstag mehr Helfer verfügbar als an den anderen Wochentagen, insbesondere an den Vormittagen ist noch Luft nach oben. Deshalb kann gerne noch etwas Werbung für unser Projekt gemacht werden.

Ganz besonders engagiert haben sich die anwesenden Kinder und Jugendlichen gezeigt. Hier profitieren wir sicherlich vom derzeit eingeschränkten Präsenzunterricht, aber es zeigt auch das Interesse zur Einflussnahme und Gestaltung der eigenen Umgebung. Dies liegt auch unseren Burschen am Herzen, die sich sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung tatkräftig einbringen.

Positiv hervorheben möchte ich auch das Engagement einiger ortsansässiger Unternehmer. Der Rewe Getränkemarkt beteiligt sich an der Versorgung unserer Helfer ebenso wie das Haus am Park. Eine Rückmeldung des Güterbahnhofs steht noch aus, aber ich bin da ganz zuversichtlich. Da auch Anlieger sich bereit erklärt haben, an den ersten beiden Tagen das Mittagessen zu übernehmen, sind somit Mittagessen und Getränke gesichert. Allerdings brauchen wir außer am Donnerstag noch Kuchenspenden für die Nachmittagsverpflegung. Wer also gerne etwas beitragen möchte, aber keine Zeit oder Gelegenheit hat sich anderweitig einzubringen, kann gerne einen Kuchen vorbeibringen. Ebenso wäre die Zubereitung von Frühstück in Form von belegten Brötchen, Waffeln oder ähnlichem eine große Unterstützung. Auch hierfür suchen wir noch Freiwillige. Um die Verpflegung möglichst gleichmäßig zu verteilen, wäre eine kurze Rückmeldung mit Angabe was wann zur Verfügung gestellt werden kann hilfreich. Natürlich werden wir insbesondere bei der Ausgabe und Einnahme des Essens auf die gebotenen Hygieneregeln achten.

Ich freue mich auf die aktive Phase unseres Projekts und auf möglichst viele helfende Hände.

Ihre Bürgermeisterin,

Claudia Schnabel

Print Friendly, PDF & Email