Last Updated on 23. April 2020 by MartinGrebe
Am 22.04.2020 hat das Hessische Umweltministerium erstmals in diesem Jahr die erste von zwei Waldbrandalarmstufen, Alarmstufe A, ausgerufen. Für die nächsten Tage besteht nach aktuellen Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes in weiten Teilen Hessens mittlere bis hohe Waldbrandgefahr.
Im Wald ist das Rauchen grundsätzlich nicht gestattet. Das Grillen an öffentlichen Plätzen ist momentan ohnehin aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht zulässig. Waldbrandgefahr geht ebenfalls von liegen gelassenen Flaschen und Glasscherben, aber insbesondere auch entlang von Straßen durch achtlos aus dem Fenster geworfenen Zigarettenkippen aus. Alle Waldbesucher werden zudem gebeten, die Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren. Pkws dürfen nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Die Fahrzeuge sollten nicht über trockenem Bodenbewuchs stehen. Wer einen Waldbrand bemerkt, wird gebeten, unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) zu informieren.
In Anbetracht der Erfahrungen aus den letzten Jahren, kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Maßnahmen wie beispielswiese eine vorrübergehende Sperrung von Waldwegen und Waldflächen folgen.
Wir bitten um Beachtung!
Ordnungsamt
Gemeinde Fronhausen
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Ab...Juli 6, 2017
Im Jahr 2018 bieten wir wieder eine Zeltfreizeit für Ju...Februar 14, 2018
Nachdem Frau Silvia Dammshäuser, Alte Dorfstraße 4, ...September 1, 2022
Gemäß § 6 BauGB wurde dem Regierungspräsidium in Gießen...Juli 18, 2019
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Jahresende, d...Dezember 22, 2016
Aufgrund vermehrter Anfragen von Eltern nach einem Betr...September 29, 2020