Last Updated on 29. April 2020 by MartinGrebe
Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Kommunen haben mehr Zeit für Stellungnahmen zur geplanten Änderung des Landesentwicklungsplans. Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag mitteilte, wird die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Änderung des Landesentwicklungsplans wegen der Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen bis einschließlich 12. Juni 2020 verlängert, die Frist für Stellungnahmen läuft erst am 26. Juni ab.
„Mit den Änderungen wollen wir vor allem den ländlichen Raum stärken“, erläuterte der Minister. „Bürgerinnen und Bürger sollen überall guten Zugang zu den wichtigsten Bereichen der Daseinsvorsorge haben – unabhängig davon, ob sie im Ballungsraum oder in einer ländlichen Gemeinde wohnen.“ Der Entwurf schreibt unter anderem fest, dass alle 95 hessischen Mittelzentren erhalten bleiben. Um ihre jeweiligen Funktionen besser wahrnehmen zu können, sollen sie in bestimmten Fällen stärker kooperieren. „Wir versprechen uns davon eine stärkere Zusammenarbeit, beispielsweise im Wohnungsbau und im öffentlichen Nahverkehr. Denn die wachsende Bevölkerung benötigt zusätzliche Angebote“, sagte der Minister. „Fast zwei Jahrzehnte ist es her, dass der LEP 2000 aufgestellt wurde. Seitdem hat sich in Hessen viel verändert. Es ist klar, dass wir die Planungsgrundlagen der Lebenswirklichkeit der Menschen anpassen müssen.“ Der Entwurf und die begleitenden Unterlagen liegen seit dem 3. Februar in den drei Regierungspräsidien sowie im Hessischen Wirtschaftsministerium aus. Wegen der Zugangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Alle Unterlagen sind auch auf dem Landesplanungsportal https://landesplanung.hessen.de einsehbar.
Eine Stellungnahme zur Veröffentlichung des LEP 2000 kann über die auf der Internetseite bereitgestellte Beteiligungsplattform elektronisch abgegeben oder schriftlich beim
Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Abteilung I, Landesentwicklung, Energie
Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
eingereicht werden.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Am Montag, dem 27.01.2020 um 19:30 Uhr findet in der Me...Januar 15, 2020
Im Ortsteil Bellnhausen werden aktuell die Arbeiten in ...Juli 13, 2021
Alle Geburtstagsjubilare (70, 75, 80, 85, sowie ab dem ...Juni 8, 2020
Abstimmung über Zuschuss für Bürgerprojekt läuft vom 8....November 9, 2016
An alle Vereine und Verbände der Gemeinde Fronhausen G...September 21, 2016
am 5. März 2017 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bürgerha...Januar 17, 2017