Last Updated on 15. April 2020 by MartinGrebe
„Regional bleiben, damit Mittelhessen so bunt bleibt, wie es ist!“ – So lautet das Motto des Projekts Mittelhessen entdecken der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH. „Unser Projekt soll der Region langfristig helfen. Deshalb haben wir uns eine Lösung überlegt, die Einzelhändlern, Dienstleistern, Vereinen, Gastronomen, Hotels, Freizeitanbietern und vielen mehr auch nach der Corona-Krise hilft, ihre Angebote einem breiten Publikum zu präsentieren,“ sagt die Projektleiterin Anna Lena Rupp.
Seit Beginn der Corona-Krise sind in vielen Städten zahlreiche Plattformen zum Verkauf von Gutscheinen oder sogar zum Tätigen von Spenden an Vereine und lokale Unternehmen für den Zeitraum entstanden, in dem ein normaler Betrieb für viele Unternehmen aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht möglich ist. Die meisten werden ehrenamtlich betrieben und sind nur kurzfristig angelegt. „Wir, von der Ads&Friends*, sind begeistert, wie viel Engagement und Ideenreichtum es in der aktuellen Zeit in unserer Region gibt,“ so Rupp. Weiter erklärt sie: „Das aktuelle Verständnis für die enorme Wichtigkeit von lokaler und regionaler Unterstützung sollten wir jetzt nutzen, um Lösungen zu etablieren, die unsere Region nachhaltig und langfristig, auch über die Krise hinaus stärken können, dürfen dabei aber die kleinen Kommunen nicht vergessen, die sich keine Individuallösung leisten können.“
Zu diesem Zweck ist mit Mittelhessen entdecken eine Plattform entstanden, die es nicht nur ermöglicht Gutscheine zu kaufen oder Spenden zu tätigen. Vielmehr bekommt jedes Unternehmen, jeder Verein und jedes Freizeitangebot ein ausführliches Profil, in dem es sich und sein Angebot vorstellen kann. „Wir sind davon überzeugt, dass jede Institution und jedes Unternehmen in unserer Region ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal hat. Mit Mittelhessen entdecken möchten wir Unternehmen und Vereinen dabei helfen, sich bestmöglich zu zeigen und ihre Vorteile einem breiten Publikum zu präsentieren,“ erklärt Laura Braun, die als Teil des Design- und Kommunikations-Teams der Ads&Friends* bereits seit einigen Wochen an der Lösung arbeitet. „Dadurch, dass viele Angebote aus der Region auf einer Plattform aufgelistet werden, bietet sich den Interessenten eine zentrale Anlaufstelle und Unternehmen und Vereine können eine größere Zielgruppe als mit individuellen Werbemaßnahmen erreichen.“
Der Präsentations-Charakter der Plattform ist allerdings noch nicht alles, was sie zu bieten hat. „Mittelhessen entdecken bietet auch einen Online-Shop, über den gelistete Vereine, Einzelhändler, Dienstleister und viele mehr sowohl Produkte als auch Gutscheine vertreiben können,“ deshalb könne man Mittelhessen entdecken auch als „Amazon für die Region“ bezeichnen. „Somit bietet die Plattform sowohl eine akute Lösung für die aktuelle Situation in der Corona-Krise, als auch viel Potential für einen langfristigen Ausbau,“ erklärt Rupp.
Zunächst wird Mittelhessen entdecken aus einer Webseite bestehen. In den kommenden Tagen wird auch eine dazugehörige App im iOS App Store veröffentlicht werden. Listen lassen können sich Interessierte ganz leicht über ein
in die Webseite integriertes System. Die Eintragung in das Verzeichnis der Plattform sowie das Einstellen von bis zu fünf Artikeln in den Mittelhessen entdecken Online-Shop ist für alle mittelhessischen Geschäftstreibenden, Freizeitangebote, Vereine und viele mehr kostenlos. „Wir möchten unsere Region unterstützen und stellen unsere Arbeitskraft und Expertise in diesen Zeiten gerne dafür zur Verfügung,“ freut sich das Team der Ads&Friends*.
„Allerdings ist auch klar, dass wir laufenden Kosten der Plattform decken müssen, wenn wir den Betrieb langfristig aufrecht erhalten möchten. Dafür muss ein Modell gefunden werden, von dem alle Beteiligten profitieren können.“
Am 15. April 2020 fällt der Startschuss für Mittelhessen entdecken. Ab dann können sich alle Interessierten auf www.mittelhessen-entdecken.de listen lassen. Neben einem groß angelegten Bereich mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Vorgehen, steht das Team der Ads&Friends* allen Interessierten auch persönlich unter kontakt@mittelhessen-entdecken.de mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Ma...April 15, 2020
Über den Landkreis Marburg-Biedenkopf erreichte uns am ...Juni 27, 2019
Am heutigen Vormittag haben die beteiligten Gesundheits...Juli 4, 2016
Nachdem am vergangenen Wochenende weitere tote Wild...November 22, 2016
Der MZV Biedenkopf teilt mit, wie der Verband vor und z...November 29, 2021
Veranstaltung der Volkshochschule am 17. Oktober &nb...September 30, 2019