Last Updated on 20. März 2020 by MartinGrebe
Die Folgen des Corona-Virus stellen uns alle vor große Herausforderungen. Bundes- und Landesregierung versuchen über eine Vielzahl von Instrumenten wie dem „Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen“ zumindest die wirtschaftlichen Folgen gering zu halten. Liquiditätshilfen, Bürgschaften, flexibles Kurzarbeitergeld und Arbeitszeitenregelung, Stundungen und Herabsetzungen von Steuervorauszahlungen und Sozialversicherungsbeiträgen, Exportabsicherungen sowie allgemeine finanzielle Förderprogramme stehen für die heimische Wirtschaft zur Überbrückung von finanziellen Problemen zur Verfügung. Weitere Unterstützungsangebote sind noch in der Diskussion.
Eine gute Übersicht der Angebote erhalten Sie auf folgenden Seiten:
- WIBANK Hessen: https://www.wibank.de/wibank/corona
- Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html - der Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/coronahilfen-fuer-unternehmen
oder https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/coronahilfen-fuer-unternehmen/fragen-und-antworten-rund-um-wirtschaftliche-auswirkungen-durch-corona - Bundesagentur für Arbeit: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
- sowie den Internetseiten der heimischen Industrie- und Handelskammern: https://www.ihk-kassel.de/finazielle-hilfe-4729244 und https://www.ihk-lahndill.de/international/aktuelles/corona-virus-4715596
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bewertung von Mitnahmeangeboten von Speisen und Getränk...April 28, 2020
Die Gemeindeverwaltung Fronhausen bleibt am Freitag, de...Mai 12, 2016
Dieses Jahr ist alles anders. Weihnachtsfeiern entfalle...November 24, 2020
Kommunalwahlen im Lande Hessen vom 06. März 2016; Beka...Juni 6, 2019
Liebe Kinder, Liebe Eltern, die Anmeldefrist ist nun...Juni 30, 2020
Allerdings diente die Auslösung nicht nur der Erprobung...Dezember 12, 2022