Update der wichtigen Informationen der Bürgermeisterin aus aktuellem Anlass zum Corona-Virus!!! (Stand 15.03.2020; 10:50 Uhr)

Last Updated on 18. März 2020 by MartinGrebe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zur Eindämmung und Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus sind Einschnitte und Beschränkungen im Alltag nicht mehr zu vermeiden. Ziel ist es, die Verbreitung des Virus zu verzögern. Auf der Grundlage verbesserter Erkenntnisse können angemessene Maßnahmen vorbereitet, präzisere Vorkehrungen zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen getroffen und Behandlungskapazitäten erhöht werden.
Wir alle müssen mithelfen, um vor allem die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu schützen. Das sind nicht nur ältere Mitbürger*innen, auch chronisch kranke und immungeschwächte Menschen sind gefährdet.
Ziel ist es, die Kapazitäten des Gesundheitssystems nicht zu überfordern. Deshalb ist das wirksamste Mittel der Faktor Zeit!

Verfügung des Landes und des Landkreises
Das Land Hessen hat mit dem Ziel der Unterbrechung von Infektionsketten per Allgemeinverfügung alle Veranstaltungen, bei denen mehr als 100 Personen erwartet werden, untersagt. Diese Verfügung gilt zunächst bis 19.04.2020 und ist bindend, Ausnahmen sind ausdrücklich nicht gestattet. Darüberhinausgehend hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Zahl auf 50 Personen festgesetzt. Diese Anordnung ist für unsere Gemeinde bindend. Es wird aber dringend empfohlen, alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit weniger als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abzusagen oder zu verschieben, wenn keine zwingende Notwendigkeit für die Durchführung besteht. Die entsprechende Entscheidung ist von den jeweiligen Veranstaltern zu treffen.
Ab Montag, 16. März, wird der Unterricht an den Schulen zunächst bis zum Ende der Osterferien ausgesetzt. Die Schulen bleiben aber offen, um Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von bestimmen Berufsgruppen zu ermöglichen. Auch Kindertagesstätten sind ab Montag nur noch für eine Notbetreuung geöffnet. Diese können Eltern, die in bestimmten Berufsgruppen arbeiten, für ihre Kinder in Anspruch nehmen. Weitere Informationen erhalten betroffene Eltern durch die Einrichtungen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat außerdem eine Info-Hotline eingerichtet, die ab Samstag, 14. März 2020, bis voraussichtlich Freitag, 20. März 2020, geschaltet ist. In der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr können betroffene Eltern unter der Telefonnummer 06421 405-1888 Informationen erfragen. Bestehen bleibt auch die Hotline des Gesundheitsamtes zu konkreten Fragen rund um das Coronavirus unter der Nummer 06421 405-4444.

Schutzmaßnahmen für die Gemeinde Fronhausen
Um auf Dauer die Behörde handlungs- und entscheidungsfähig zu halten, und die zentrale Infrastruktur gewährleisten zu können müssen auch innerhalb der Gemeinde Fronhausen Maßnahmen ergriffen werden. Daher verfüge ich für den Bereich der Gemeinde Fronhausen mit sofortiger Wirkung folgende Schutzmaßnahmen:

  1. Schließung aller Dorfgemeinschafts- und Bürgerhäuser im Gemeindegebiet bis auf Weiteres. Bereits gebuchte private Feierlichkeiten mit einer Personenanzahl unter 50 dürfen in Verantwortung der Mieter weiterhin stattfinden.
  2. Änderung des Dienstbetriebs in der Gemeindeverwaltung:
    a) Die Gemeindeverwaltung ist für die Öffentlichkeit geschlossen.
    b) Nur unbedingt notwendige Verwaltungsangelegenheiten sollen im persönlichen Kontakt abgewickelt werden. Hierfür ist eine telefonische Terminvereinbarung nötig. Für alle anderen Angelegenheiten stehen Telefon (06426 – 9283 – 0), Email () und die Homepage der Gemeinde Fronhausen unter https://www.gemeinde-fronhausen.de/ zur Verfügung.
    c) Sollte die Vorsprache in der Gemeindeverwaltung unbedingt persönlich notwendig sein, gelten im Gebäude der Gemeindeverwaltung besondere Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uneingeschränkt zu beachten sind.
    Im Übrigen verweise ich auf die Mitteilungen der übergeordneten Behörden, die im Amtsblatt und auf der Homepage der Gemeinde Fronhausen bis auf Weiteres dauerhaft zur Kenntnis gegeben werden.

Hinweise der Gemeinde
Wir beobachten die Entwicklung genau und stehen in regelmäßigem Austausch mit dem Gesundheitsamt und anderen Behörden. Anpassungen unserer örtlichen Strategie an veränderte Rahmenbedingungen sind daher jederzeit möglich. Wir informieren Sie über unsere Kanäle laufend über die weitere Entwicklung. Bitte beachten Sie, dass die Information im Wochenblatt den Stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wiedergibt. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage.

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen kommt es aber auch auf jede und jeden einzelnen an: Beachten Sie unbedingt die gängigen Hygienehinweise. Waschen Sie sich vor allem regelmäßig und sorgfältig Ihre Hände, niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das unmittelbar danach entsorgt wird, verzichten Sie auf das Händeschütteln und vermeiden Sie nach Möglichkeit engen Kontakt mit anderen, vor allem in größeren Gruppen.

Weitere Informationen zum Coronavirus und der aktuellen Einschätzung der Lage finden Sie unter:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
https://www.marburg-biedenkopf.de/soziales_und_gesundheit/hygiene/infektionsschutz.php#Informationen_zu_Infektionskrankheiten_und_-erregern

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Alles Gute für Sie und Ihre Familien, bleiben Sie gesund!
Claudia Schnabel

 

Print Friendly, PDF & Email