Last Updated on 2. Juli 2020 by MartinGrebe
Seit einer Woche kein Kundenverkehr mehr in der Hauptagentur Marburg sowie in den Geschäftsstellen Biedenkopf und Stadtallendorf
Wir focussieren uns derzeit auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geld- leistungen. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können.
1. Wer sich arbeitslos oder arbeitsuchend melden möchte…
Eine Arbeitslos-Meldung oder Arbeitsuchend-Meldung kann einfach telefonisch erfolgen.
Kontakt: 06421 – 605-102 (MO-FR von 08:00 – 18:00 Uhr)
2. Wer einen Termin hat….es entstehen Ihnen keine Nachteile
Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Sie müssen diese Termine nicht absagen, Sie müssen diesbezüglich auch nicht anrufen. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie nicht persönlich vorsprechen.
3. Anliegen telefonisch klären – keine finanziellen Nachteile, die Leistungsgewährung wird sichergestellt
Die sichere Auszahlung von Geldleistungen hat für uns oberste Priorität. Wenn jetzt Termine entfallen, weil der persönliche Kontakt nicht möglich ist, entstehen für unsere Kunden/-innen keine finanziellen Nachteile. Wir werden in diesen schwierigen Zeiten unbürokratisch und flexibel reagieren, so dass die Versorgung aller Menschen, die auf die Geldleistungen der Arbeitsagentur angewiesen sind, sichergestellt ist.
Dies gilt auch für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag.
Sie können Anträge, z.B. den Antrag auf Arbeitslosengeld, formlos per Mail oder über unsere eServices (www.arbeitsagentur.de/eServices) stellen oder in den Hausbriefkasten einwerfen.
Kontakt (für Arbeitnehmer/-innen): Tel. 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
4. Auch das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Marburger Arbeitsagentur ist vorerst geschlossen
- Junge Menschen, die ausbildungssuchend sind oder sich über Ausbildungsberufe oder Studienmöglichkeiten informieren wollen, können alternativ die Online-Plattform https://planet-beruf.de
Beratung erwünscht? Nehmen Sie Kontakt auf über Tel. 06421 – 605-153
- Menschen, die arbeitsuchend sind, sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren wollen, können auf die Online-Portale JOBBÖRSE inkl. Lernbörse, KURSNET und BERUFENET unter arbeitsagentur.de ausweichen.