Information zu Kindergartenbeiträgen

Last Updated on 26. März 2020 by MartinGrebe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

Die Corona Krise hat das Leben aller Menschen drastisch eingeschränkt. Auch Schulen und Kindertagesstätten sind nun bereits seit Mitte März geschlossen, und werden nicht vor dem Ende der Osterferien wieder geöffnet. Dies bedeutet für viele Eltern, dass sie andere Möglichkeiten zur Betreuung ihrer Kinder finden müssen. Nur Mitarbeitende in Bereichen der kritischen Infrastruktur haben weiterhin einen Anspruch auf Betreuung in den Kindergärten und Grundschulen.

Auch wirtschaftlich machen sich die Auswirkungen der Pandemie vielfach bemerkbar. Einige Unternehmen haben bereits Kurzarbeit beantragt, und viele Menschen werden auf Unterstützung angewiesen sein.

 

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Fronhausen hat deshalb beschlossen, den Eltern, die keinen Anspruch auf Notbetreuung haben, für die Dauer der Schließung der Kindergärten die Essensgelder zu erlassen und die Elternbeiträge zu stunden. Über den endgültigen Verzicht auf die Elternbeiträge hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Gemeindevertretung als alleiniges entscheidungsberechtigtes Gremium abzustimmen.

 

Kosten für Personal und Unterhaltung der Einrichtungen fallen zwar weiterhin in voller Höhe an, jedoch wollen wir die Eltern wo auch immer möglich wenigstens finanziell etwas entlasten.

 

Claudia Schnabel,
Bürgermeisterin

Print Friendly, PDF & Email