Last Updated on 30. März 2020 by MartinGrebe
„Trächtiges Reh von wildernden Hunden gerissen“. „Hund hetzt Reh über die Straße und verursacht schweren Verkehrsunfall“.
Solche Meldungen häufen sich nach Angabe des Landesjagdverbandes Hessen in jedem Frühjahr in der Presse. Vor allem hochträchtige Rehmütter, die in ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt sind und neugeborene Kitze, fallen in diesen Wochen häufig Hundebissen zum Opfer.
Streunende Hunde vertreiben auch Bodenbrüter wie Rebhuhn, Lerche, Kiebitz, Wildente und Wachtel von ihren Nestern. Deren Eier und Junge werden dann ein leichtes Opfer u.a. von Krähen und Elstern.
Gemäß § 9 der seit Anfang 2003 in Kraft getretenen Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden (HundeVO) kann von den jeweiligen Kommunen festgelegt werden, wo und wann Hunde an der Leine zu führen sind.
Die Gemeinde Fronhausen bittet daher alle Hundehalter während der Brut- und Setzzeit vom 01. April bis 01. September ihre Hunde außerhalb der Ortslage und im Wald an der Leine zu führen.
Darüber hinaus gilt für die Selbstwerber von Holz für diesen Zeitraum ein Holzaufarbeitungsverbot im Wald. Diese dürfen lediglich an befestigten Waldwegen gelagertes Holz abtransportieren.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
In der folgenden Liste sind die gemeindlichen Grundstüc...August 1, 2018
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf schüttet im Jahr 2020 ...Mai 14, 2020
Da es in letzter Zeit vermehrt Nachfragen beim Ordnungs...Januar 22, 2018
1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl ...August 19, 2021
Nachdem Herr Ottmar Abel, Ringstraße 17a, 35112 F...Juni 6, 2019
- Alle Impfungen (1., 2., 3. & 4. Impfung) - OHNE ...September 7, 2022