Last Updated on 24. August 2020 by MartinGrebe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hier erhalten Sie bis auf Weiteres einen Überblick über die derzeit gültigen Maßnahmen und finden Links zu weiteren wichtigen Informationsquellen. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Anzahl sozialer Kontakte zu minimieren, um die Ausbreitung des Virus und die damit zusammenhängenden Erkrankungen zu verlangsamen.
Gemeindeverwaltung und Bauhof:
Der Betrieb der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs wird so weit möglich sichergestellt. Allerdings bitten wir aus Gründen der Minimierung von Direktkontakten um eine terminliche Abstimmung per E-Mail oder Telefon.
Wir bitten die Bevölkerung, ausschließlich bei dringenden Anliegen die Mitarbeiter*innen zu kontaktieren (unter der Rubrik Rathaus – Öffnungszeiten / Ämter / Ansprechpartner).
Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Schulbetreuung:
Kita-Betrieb, Schulen und Schulbetreuung sind ab Montag bis einschließlich 19. April 2020 eingestellt. Allerdings wird ab Montag eine Notbetreuung gewährleistet. Betreuungsplätze werden für Kinder vorbehalten, deren Eltern in Bereichen arbeiten, die derzeit zwingend erforderlich sind. Das Land Hessen hat eine entsprechende Liste relevanter Berufsgruppen herausgegeben, die hauptsächlich Polizei, Justiz, Gesundheitsdienst, Hilfsorganisationen, Rettungsdienste, Medizin und Pflege umfasst. Neben diesen Berufsgruppen werden zusätzlich auch alle wichtigen Bereiche der Daseinsvorsorge (Information- und Telekommunikation, Energie, Wasser, Ernährung, Gesundheit, Finanz- und Versicherungswesen, Transport und Verkehr) berücksichtigt. Bei nicht alleinerziehenden Eltern ist es zwingend erforderlich, dass beide Elternteile in den vorgenannten Bereichen tätig sind. Diese Ausnahme gilt nicht, wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt!
Veranstaltungen:
Derzeit bis zum 19. April 2020 sind im Landkreis Marburg- Biedenkopf alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen über 50 Personen untersagt.
Betrieb von Gemeinschaftseinrichtungen:
Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser und Sportstätten bleiben bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen.
Feuerwehr:
Ab sofort ist bis auf weiteres der Übungsbetrieb für die Mitglieder der Einsatz-, Kinder-, und Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr einzustellen.
Eingeschlossen in die Regelung sind auch die Übungsstunden für Wettkämpfe und die Teilnahme an Wettkämpfen.
Das Feuerwehrhaus ist nur noch für Einsatzzwecke zu nutzen.
Besuch der Alters- und Ehejubiläen:
Besuche der Bürgermeisterin bei Alters- und Ehejubiläen finden bis auf Weiteres nicht mehr statt. Selbstverständlich wird den Jubilaren gratuliert und Urkunden werden postalisch zugestellt.
Gremiensitzungen:
Die nächsten geplanten Sitzungen der Gemeindevertretung sowie ihrer Ausschüsse werden verschoben oder fallen aus.
Hilfeleistungen für Personen der Risikogruppe oder in häuslicher Quarantäne:
Sollten Sie sich aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsamts in häusliche Quarantäne begeben oder zu einer der Risikogruppen gehören und können auf kein Hilfenetzwerk (durch Familie, Freunde, Nachbarn usw.) zur Versorgung zurückgreifen, so wenden Sie sich bitte telefonisch unter 06426-9283-0 während der Dienstzeiten oder per Email an die Gemeinde Fronhausen. Wir werden ab sofort Hilfeleistungen koordinieren. Gerne nehmen wir hierzu die Meldung freiwilliger Helfer an.
Bürgerbus:
Der Fahrplanbetrieb des Bürgerbusses wird ab Dienstag, 17. März 2020 bis voraussichtlich 19. April 2020 eingestellt. Wer dringend auf einen Transport angewiesen ist, meldet sich bitte telefonisch unter 06426-9283-0 während der Dienstzeiten oder per Email an die Gemeinde Fronhausen.
Allgemein weisen wir darauf hin, dass auf Empfehlung des Gesundheitsamtes möglichst minimale soziale Kontakte zu pflegen sind. D. h. eine Ansammlung von mehreren Personen oder Gruppen sollte vermieden werden.
Sie werden regelmäßig über weitere Maßnahmen und den Sachstand informiert. Unter diesen links finden Sie noch weitere wichtige Informationen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
https://www.hessen.de/
https://www.marburg-biedenkopf.de/soziales_und_gesundheit/hygiene/infektionsschutz.php#Informationen_zu_Infektionskrankheiten_und_-erregern
Alles Gute für Sie und Ihre Familien, bleiben Sie gesund!
Claudia Schnabel
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Etwa 350 Besucher haben beim Tag der Feuerwehr in Fronh...Mai 14, 2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie he...Juni 28, 2021
Abstimmung über Zuschuss für Bürgerprojekt läuft vom 8....November 9, 2016
Mit Beschluss des Ortsbeirats Erbenhausen wird die Stra...Mai 11, 2020
Seit dem 28.04.2020 sind Privatanlieferungen von Abfäll...Mai 28, 2020
Im ersten Schritt 26 Touren verfügbar. Marburg. Wand...Juli 7, 2020