Last Updated on 17. Januar 2020 by MartinGrebe
Sind Sie auch schon „digital“ unterwegs? Lösen Sie kleine oder große Probleme in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Gesundheit, Pflege und Beteiligung unter Einsatz innovativer digitaler Tools oder Verfahren?
Zeigen Sie ihr Projekt und bewerben Sie sich noch bis zum 31. Januar unter www.hessensmartgemacht.de.
Der Wettbewerb ist in den vier Kategorien „smarte Gemeinschaft“, „smarte Beteiligung“, „smarte Helfer“ und „smartes Lernen“ mit jeweils 10.000 Euro ausgestattet. Darüber hinaus werden bis zu drei eingereichte Projekte ausgewählt, die durch die Hessische Staatskanzlei oder die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung bei der Fortentwicklung unterstützt werden.
Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auslobungstext.
Sie haben sich schon beworben? Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Sie kennen Projekte, die in diesen Wettbewerb passen? Leiten Sie die Ausschreibung einfach weiter!
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Hessische Staatskanzlei Dr. Martina Schaad Tel. 0611 / 32 38 26 |
Bereich der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Lorena von Gordon Tel. 0611 / 32 114223 |
Ihr Team von Hessen Smart Gemacht
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
In den Ortsteilen Oberwalgern, Bellnhausen und Fronhaus...August 24, 2021
Die Stadt Lollar plant den Lückenschluss des Lahnradweg...Mai 19, 2022
Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsrunde für einen in...März 6, 2017
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Weimar wieder e...März 9, 2020
In der Zeit vom 7. bis 16. Juni 2019 wird in Bad Hersfe...Januar 7, 2019
Aus aktuellem Anlass weist der Landkreis Marburg-Bieden...März 20, 2020