Last Updated on 4. Dezember 2019 by MartinGrebe
Kurse ab 16. Dezember 2019 auch vorzeitig online buchbar
Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf hat sich für das kommende Jahr das Thema „Nachhaltigkeit – was bleibt vom Hype?“ als Jahres-Thema gegeben. Interessierte erwartet damit im Jahr 2020 vielfältige Angebote zum Thema Nachhaltigkeit. Zum Start des neuen Semesters gibt es außerdem erstmals die Möglichkeit, sich online bereits vor Weihnachten zu angebotenen Kursen anzumelden oder Gutscheine für Kurse zu kaufen.
Nachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz, Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung: Insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele haben sich die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen gegeben. Diese Ziele umfassen auch Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, gesündere Ernährung, menschenwürdiges Arbeiten und hochwertige Bildung. Die vhs möchte mit ihrem Programmangebot auf einzelne Bereiche dieser Ziele einen Fokus legen.
Neben bewährten Kursen aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, EDV und politischer Bildung bietet die vhs auch neue thematische Kurse an – unter anderem einen Workshop zur Herstellung von Körben aus Naturmaterialen, eine Schlemmer-Rad-Tour oder auch Kurse zum Ernährungstrend „Buddha Bowls“, also eine bunte Mischung aus gesunden Leckereien, sowie der Herstellung von Kräutersalzen.
Wie Getreide verarbeitet wird und zu gesunder Ernährung beitragen kann, können Interessierte auf dem Hofgut Fleckenbühl erfahren. Erstmals gibt es außerdem einen Bildungsurlaub zum Thema „Das eigene Klimaschutz- /Nachhaltigkeitsprojekt gestalten“.
Neu ist die Möglichkeit, sich ab dem Start des neuen Semesters bereits vor Weihnachten zu den Kursen anzumelden. Die Freischaltung des neuen Semesters erfolgt am Montag, 16. Dezember 2019. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur (vorzeitigen) Anmeldung gibt es online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Das gedruckte Programmheft der vhs ist ab dem 16. Januar 2020 erhältlich.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen hat in i...Juni 4, 2019
Am Freitag, dem 27.05.2022 ist die Gemeindeverwaltung f...Mai 24, 2022
Um den Veranstaltungskalender auf der Homepage der Geme...November 8, 2019
Aus gegebenem Anlass weisen wir auf folgendes hin: E...April 25, 2018
Die Jahresabschlüsse 2014, 2015 und 2016 der Gemeinde F...Februar 14, 2019
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf m...Mai 11, 2020