Last Updated on 18. November 2019 by MartinGrebe
- Selfie-Projekt „Gut gemoocht – Du und Dein Ehrenamt!
Gemeinsam mit Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahres ruft die Kreisverwaltung junge Menschen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren dazu auf, das eigene ehrenamtliches Engagement auf einem Selfie oder Foto festzuhalten und damit dem vielseitigen jungen Engagement im Kreis ein Gesicht zu geben.
Wir laden alle jungen Menschen ein, ein Selfie oder Foto während eines ehramtlichen Engagements zu machen, gern auch mit einer ganzen Gruppe, und die Bilder an die Kreisverwaltung zu schicken (per E-Mail: oder per Post: Im Lichtenholz 60 in 35043 Marburg).
Die Bilder sollen im Rahmen einer Ausstellung, aber auch in sozialen Medien wie Facebook veröffentlicht werden.
Unter den Teilnehmenden werden Gutscheine für einen Foto-Kurs an der VHS Marburg-Biedenkopf bzw. für einen Kino-Abend für zwei Personen verlost.
Weitere Infos in der Pressemitteilung unter: Pressemitteilung Selfie-Projekt
Teilnahmebedingungen:
Damit die Bilder verwendet werden dürfen, benötigt die Kreisverwaltung eine Bildrechtserklärung von den Teilnehmenden. Bei minderjährigen Personen muss diese von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren. Von allen abgebildeten Personen muss die Zustimmung schriftlich vorliegen und mitgesendet werden.
Die Bilder dürfen keine diskriminierenden oder anderweitig unangemessenen Inhalte enthalten. Die Kreisverwaltung behält sich vor, Bilder mit diskriminierenden oder unangemessenen Inhalten von der Initiative auszuschließen.
Einen Vordruck der Bildrechtserklärung finden Sie hier: Einverständniserklärung
- Fortbildung „Jugend im Fokus“
Was bewegt Jugend aktuell? Was sind Themen, die Jugendliche interessieren und beschäftigen? Wie nehmen Jugendliche sich und ihr Umfeld wahr? Wie lassen sich Phänomene wie die Bewegung „Fridays for Future“ erklären und aufgreifen? Welche Auswirkungen ergeben sich für die Arbeit mit Jugendlichen? Aus verschiedenen Perspektiven stellt der Vortrag die Jugendlichen in den Fokus und lädt zur Diskussion ein.
Referentin: Friederike Könitz
Termin: Donnerstag, 28.11.2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Anmeldung: , 06421/2011496
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Resumée aus 16 Jahren und Vorstellung des neuen Fortbil...Februar 7, 2018
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fronhausen hat in i...Juli 12, 2018
Bauleitplanung der Gemeinde Fronhausen, Ortsteil Oberwa...Juli 22, 2021
Gemäß § 97 Absatz 5 der Hessischen Gemeindeordnung in d...Mai 29, 2017
Der MZV sieht es als Aufgabe die Mitglieder der Ortsbei...September 15, 2017
Liebe Bürgerinnen Bürger, die Gemeinde Fronhausen unter...Juli 27, 2022