Last Updated on 3. September 2019 by MartinGrebe
Bis zum 22. September 2019 ist es möglich, an der Befragung zur ökologischen Landwirtschaft in Marburg-Biedenkopf teilzunehmen.
Die Bürgerbefragung wird im Rahmen des Projektes „Ökomodellregion“ durchgeführt. Das Projekt hat das Ziel, die Ökologische Landwirtschaft zu fördern und die regionale Wertschöpfung zu stärken. Seit Mai diesen Jahres ist die Ökomodellregion Marburg-Biedenkopf, neben sieben weiteren Modellregionen, in Hessen aktiv. Im Juni richtete sich eine Auftaktveranstaltung bereits an die ökologisch wirtschaftenden Betriebe und Akteure aus den Bereichen Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung. Nun möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen und mehr über ihre Einkaufsgewohnheiten mitzuteilen. Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der Ökomodellregion Marburg-Biedenkopf ein und werden nach der Auswertung auf der Bürgerbeteiligungsplattform www.mein-marburg-biedenkopf.de der Kreisverwaltung veröffentlicht.
Die Befragung ist im Internet auf der Beteiligungsplattform des Landkreises unter www.mein-marburg-biedenkopf.de oder über diesen Link: https://t1p.de/mr-bid-oekomodellregion zu erreichen.
Bei inhaltliche Fragen/weiteren Informationen: Ilka Ufer, Netzwerkkoordinatorin der Ökomodellregion Marburg-Biedenkopf, Telefon: 06421 405-6145 sowie per E-Mail: .
Bei technischen Problemen: Charlotte Busch, Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung, Telefon 06421 405-1751 sowie per E-Mail:
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Aufgrund des § 5 der Hessischen Gemeindeordnung in der ...April 20, 2017
Ab sofort werden die gelben Säcke über die Gemeindeverw...November 21, 2019
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Die Pandemie...Mai 11, 2021
Wie bereits bekannt gegeben wurde, wird auch in diesem ...September 14, 2016
Die Gemeindeverwaltung Fronhausen wird ab dem 01.06.202...Mai 31, 2023
Aufstellung eines Bebauungsplanes „Auf’m Lärchenscheid“...Juli 6, 2017