Am Samstag, 6. Juli 2019, findet die Sammlung von Sonderabfällen ausnahmsweise nicht am Marburger Landratsamt sondern an der Müll-Umladestation in der Siemensstraße in Marburg-Wehrda statt. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können die Sonderabfälle dort abgegeben werden. Grund ist der Tag der offenen Tür, der an diesem Tag am Marburger Landratsamt stattfindet.
Bei der Sonderabfall-Kleinmengensammlung, organisiert die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF), können Reste von Farben und Lacken, Lösungsmitteln, Pflanzen- und Holzschutzmitteln oder auch Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und Batterien fachgerecht und umweltverträglich entsorgt werden.
Die Bewohner des Landkreises können bei der Sonderabfall-Kleinmengensammlung, die regelmäßig am 1. Samstag eines Monats am Marburger Landratsamt stattfindet, Schadstoffe kostenfrei abgeben. Dabei gilt jedoch, dass die Schadstoffe persönlich am Schadstoffmobil abgegeben werden müssen. Pro Anlieferer können 100 Kilo oder 100 Liter abgegeben werden, wobei die einzelnen Gebinde nicht schwerer als 20 Kilo oder 20 Liter sein dürfen.
Aus aktuellen Anlass weist der Kreis auch darauf hin, dass die Behältnisse, mit denen die Sonderabfälle zum Abgabeort transportiert werden, verschlossen und ausreichend gesichert sein müssen, um ein unkontrolliertes Auslaufen während des Transports zu verhindern.
Weitere Auskünfte erteilt die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) unter der Telefonnummer 06421 94899-12.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bekanntmachung der FNP-Genehmigung gemäß § 6 Abs. 5 Bau...Dezember 10, 2020
Der Müllabfuhrzweckverband erinnert an die pünktliche Z...Oktober 25, 2018
In diesem Jahr findet endlich wieder der beliebte Aktio...Mai 19, 2022
Am Dienstag, dem 12. Juli 2016 findet die Stifterversam...Juli 4, 2016
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Öffentlic...Mai 3, 2019
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf die Gebote und Ver...Juli 16, 2019