Last Updated on 13. Februar 2019 by MartinGrebe
In Zeiten der Globalisierung ist die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen zu interagieren und zu kommunizieren, eine Kernkompetenz. Schüleraustausch fördert und stärkt diese Kompetenz bei allen Beteiligten: Austauschschüler/-in, Gastfamilie, Schule, Verein, Gemeinde etc.
Gastfamilie zu sein bedeutet nicht nur, einen Menschen aus einer anderen Kultur auf einer wichtigen Etappe im Leben zu begleiten. Es bedeutet auch die Reflexion der eigenen Kultur und der eigenen Selbstverständlichkeiten.
Interkulturelle Begegnungen ermöglichen es, mit Menschen aus anderen Kulturen und nicht über sie zu sprechen, sie fördern Toleranz und unterstützen einen aufgeklärten Umgang miteinander.
Der Verein aubiko e.V. ( http://aubiko.de/fuer-gastfamilien/) sucht deutschlandweit für Schülerinnen und Schüler aus Taiwan (10 Monate) und Kolumbien (3, 5 oder 10 Monate) Gastfamilien!
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Angebote ab 2. März 2021 buchbar / VHS bietet „Lichtbli...März 2, 2021
Am 16.04.2016 fand die Aktion „Sauberhafte Landschaft“ ...April 25, 2016
Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplane...Januar 5, 2017
Die Abfuhrkalender gehen momentan für die Bürger der Mi...Dezember 6, 2017
Am 29.06.22 stellte der Ortsvorsteher von Fronhausen fe...Juli 5, 2022
Bauleitplanung der Gemeinde Fronhausen, Ortsteil Fronha...November 20, 2020