Last Updated on 7. Februar 2019 by MartinGrebe
Auf einer Karnevalssitzung im letzten Jahr fassten einige junge Mütter den Entschluss, dass es in Fronhausen nicht länger an einer eigenen Faschingsveranstaltung für Kinder fehlen sollte.
Schnell etablierte sich eine Kerngruppe von 9 Frauen, die mit viel Spaß und Engagement das diesjährige Kinderfasching plante.
Ideen gab es zahlreiche, herausgekommen ist ein Angebot, dass Familien mit Kindern, Teenager sowie Jugendliche ansprechen soll. Neben Spiel- und Kreativstationen gibt es animierte Mitmachlieder und -tänze, eine Kostümpräsentation und auch das „Kamellewerfen“ darf nicht fehlen.
Das Team freut sich außerdem, dass die Jungschar sowie angehende Mädchenschaftler mit ins Boot gekommen sind. Diese werden die Teenie-Disco in einem separaten Raum betreuen. Dort wird eigene Musik aufgelegt, Weykick gespielt und alkoholfreie Cocktails sowie Popcorn angeboten.
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt und das zu familienfreundlichen Preisen. Mit Bratwurst, Pommes, Brezeln und einem reichhaltigen Kuchenbuffet dürfte für den frühen und späten Hunger jeweils etwas dabei sein.
Klar ist, dass eine solche Veranstaltung zahlreiche Mithelfer braucht. Auf der Suche danach ist schnell eine bunte Mischung von circa 50 Unterstützern aus beinahe allen Ortsteilen entstanden. Hier bedankt sich das Team schon jetzt sehr herzlich!
Auch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fronhausen als Veranstalter war sehr bereichernd und dankenswert.
Ebenso geht ein Dankeschön an die zahlreichen Geschäfte, Firmen, Vereine, Privatpersonen, Banken sowie an die Bürgerstiftung Fronhausen, welche die Veranstaltung auf unterschiedliche Weise völlig unkompliziert unterstützen.
So freut sich das Team nun darauf, wenn am 02.03.2019 die Türen im Fronhäuser Bürgerhaus von 13:11 – 17:00 Uhr aufgehen und zahlreiche, bunt kostümierte Besucher in Faschingslaune mit von der Partie sind!
Als Fahrtmöglichkeit wird bei Bedarf der neue Bürgerbus eingesetzt. Dazu können sie sich unter Telefon: 0171 / 148 7221 melden.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Das Amt für Bodenmanagement informiert: Aktenzeichen...Juli 27, 2016
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten ...Mai 5, 2020
Der Naturkindergarten Holzhausen nimmt ab sofort Voranm...Dezember 21, 2017
Aufgrund von Umbauarbeiten im Rathaus der Gemeinde Fron...August 8, 2018
Freiwilliges Engagement ist ein wichtiger Baustein eine...Februar 4, 2020
Lange Trockenperioden können Grundwasser gefährden D...August 10, 2020