Tägliche Archive: 4. September 2018

4 Beiträge

Stellenanzeige der Freiwilligen Feuerwehr Fronhausen

Du suchst eine Herausforderung und möchtest Dich ehrenamtlich und unentgeltlich zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fronhausen einsetzen?

Dann bist DU bei uns genau richtig!

Die Freiwillige Feuerwehr Fronhausen suhct zum nächstmöglichen Zeitpunkt an ihren fünf Standorten Fronhausen, Sichertshausen, Bellnhausen, Hassenhausen und Oberwalgern

Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

mit der Möglichkeit der Weiterbildung zum:

Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Gruppenführer.

Das Aufgabengebiet unserer Feuerwehr umfasst den Übungs- und Einsatzdienst bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen sowie die Gerätepflege und Wartung.

Wir bieten:
Kammeradschaft, Teamgeist, Freude durch Helfen sowie anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben – die wir gemeinsam im Team lösen!

Wir erwarten:
Vollendetes 17. Lebensjahrt, körperliche und geistige Fitness, Engagement, die Bereitschaft zur Weiterbildung durch die regelmäßige Teilnahme an Einsätzen, Übungen und Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene.

Kontakt:
Freiwillige Feuerwhr Fronhausen
Gemeindebrandinspektor Eric Schnabel
Tel.: 0 64 26 / 55 47
E-Mail:

Termine:

Bellnhausen/SichertshausenHassenhausenOberwalgernFronhausen
Treffen ist jeweils um 19:00 Uhr bzw. zur angegebenen Uhrzeit am jeweiligen Feuerwehr-Gerätehaus
So. 09.09.2018; 10:00 UhrDo. 13.09.2018Fr. 07.09.2018; 19:00 UhrDo. 06.09.2018
Do. 13.09.2018Do. 20.09.2018Do. 13.09.2018Do. 13.09.2018
Do. 20.09.2018Do. 27.09.2018Do. 20.09.2018Do. 20.09.2018
So. 23.09.2018; 10:00 UhrDo. 11.10.2018Fr. 21.09.2018; 19:30 UhrDo. 27.09.2018
So. 07.10.2018; 10:00 UhrDo. 25.10.2018Do. 27.09.2018Do. 04.10.2018
Do. 11.10.2018Do. 08.11.2018Fr. 06.10.2018; 19:00 UhrDo. 11.10.2018
Die Termine in Fettschrift sind jeweils Gemeinschaftsübungen!

 

Förderbescheid “Starkes Dorf” Erbenhausen

Die Dorfgemeinschaft Erbenhausen erhielt am 29.08.2018 einen Förderbescheid im Rahmen des Programms „Starkes Dorf“ über 2.500 Euro. Dieser wurde im Beisein der Bürgermeisterin durch Finanzminister Schäfer an Mitglieder des Ortsbeirats und der Dorfgemeinschaft Erbenhausen überreicht. Mit Hilfe dieses Zuschusses, Eigenmitteln der Dorfgemeinschaft und vor allem tatkräftiger Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger sowie des gemeindlichen Bauhofs soll auf dem Spielplatz ein Pavillon errichtet werden. Hier können dann Kinderfeste, Kindergeburtstage, aber auch Zusammenkünfte der Dorfgemeinschaft stattfinden. Der Finanzminister zeigte sich sehr angetan von den regen Aktivitäten des kleinen Ortes, die bei selbst gebackenem Apfelkuchen und Kaffee durch die Anwesenden sehr eindrücklich geschildert wurden.

Autofreier (Erlebnis-) Sonntag am 16. September 2018

Auch in diesem Jahr findet wieder der “Autofreie (Erlebnis-) Sonntag” auf der L 3048 zwischen Fronhausen, Ebsdorfergrund und Amöneburg-Roßdorf statt.

Am 16.09.2018 ist in der Zeit von 8:00 – 20:00 Uhr die L 3048 für Autofahrer gesperrt; von 10:00 – 18:00 Uhr steht die Strecke allein den Rad- und Inlinerfahrern sowie Fußgängern zur Verfügung. In allen an der Strecke liegenden Orten der Gemeinden Fronhausen und Ebsdorfergrund wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu erreichen, möchten wir die Anwohner der verschiedenen Ortsteile bereits im Vorfeld auf Straßensperrungen und Umleitungen hinweisen.

Grundsätzlich sind alle Ortsteile innerörtlich nicht gesperrt. Wir bitten die Autofahrer jedoch, auf die Teilnehmer der Veranstaltung, die sich in den Ortschaften befinden, Rücksicht zu nehmen. Fronhausen ist komplett befahrbar. Die Umleitung in Richtung Marburg erfolgt über die L 3093, Niederwalgern, K 59, Roth, weiter zur B 3. Die Umleitung Richtung Gießen erfolgt durch den Ortsteil Fronhausen über die L 3093 Richtung Odenhausen/Lollar.

Bellnhausen ist über die Nebenstrecke (alte B 3) parallel zur B 3 erreichbar. Die Umleitungsstrecke führt durch Roth auf die K 59 und beginnt am Ende der Frankfurter Straße in Bellnhausen.

Erbenhausen, Hassenhausen und Sichertshausen sind über den alten Wirtschaftsweg Richtung Fronhausen erreichbar und umgekehrt.

Der unten downloadbare Plan bietet eine Übersicht über den Verlauf der Strecke sowie die verschiedenen Angebote der Vereine und anderer Veranstalter im Bereich der Gemeinde Fronhausen. Die grün schattierte Fahrbahn zeigt die Umleitung für die Autofahrer an diesem Tag.

Informationen zu den Straßensperrungen und zur Veranstaltung erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 64 26 / 92 83 14 (Frau Becker) oder 0 64 26 / 92 83 15 (Herr Siebert).

Icon

Plan der Umleitungsstrecken für den Autofreien Sonntag 2018

Aufhebung Waldbrandalarmstufe A

Die Waldbrandgefahrenlage in Hessens Wäldern hat sich etwas entspannt. Vor allem der Temperaturrückgang in Verbindung mit lokalen Niederschlägen hat in weiten Teilen Hessens zu einem spürbaren Rückgang der akuten Waldbrandgefahr geführt. Auch für die nächsten Tage ist nach der aktuellen Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nicht mit einer erneuten flächendeckenden und anhaltenden Zunahme der Waldbrandgefährdung auf kritische Werte zu rechnen. Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hebt daher die am 24. Juli 2018 in Kraft gesetzte Waldbrandalarmstufe A mit sofortiger Wirkung auf.

Die Bevölkerung wird aber weiterhin um vorsichtiges Verhalten gebeten. Vertrocknete Vegetation und Blätter – die Niederschläge im Juni und Juli waren deutlich unterdurchschnittlich bei gleichzeitig hohen Sommertemperaturen – stellen trotz der ersten Regenfälle weiterhin eine potentielle Gefahr dar. Die lange Phase der Trockenheit ist bislang noch nicht überwunden. Für die im Einzelfall nach wie vor erforderliche Schließung von Grillstellen in besonders brandgefährdeten Waldgebieten bzw. Waldrandbereichen wird um Verständnis gebeten. Zudem ist das erneute Ausrufen der Alarmstufe A in diesem trockenen Sommer nicht auszuschließen.