Last Updated on 12. September 2017 by MartinGrebe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in diesem Jahr haben am kommenden Sonntag die Autofahrer auf der L3048 das Nachsehen. Zwischen Fronhausen und Amöneburg-Roßdorf werden Fahrradfahrer, Inliner und Fußgänger die Angebote des Autofreien (Erlebnis-)Sonntags nutzen und sich an den zahlreichen Ständen entlang der Strecke informieren, verpflegen und einfach eine schöne Zeit verbringen. Ganz besonders möchte ich auf die Aktion „So schmeckt die Region“ hinweisen. Direktvermarkter aus der Region „Marburger Land“ stellen an der Kreuzung Bellnhausen/Sichertshausen ihr Angebot an einem gemeinsamen Stand vor. Aber auch viele andere Vereine und Gewerbetreibende präsentieren an diesem Tag eine bunte Vielfalt entlang der Strecke.
Im Bereich der Gemeinde Fronhausen tragen zum Gelingen bei:
Im Bereich Kastanienbaum Fronhausen-Ost
– Infostand Gesundheit und Sport, Firma Jenkins, Frau Sehrt
– Bierpilz und Grillstation, SG Fronhausen
Im Bereich Bellnhausen/Kreuzung Sichertshausen
– Verkauf von Honig, Kosmetika, Met, Honigbier, Honigsenf, Kerzen und Süßigkeiten, Michael
Burtzlaff
– Infostand zu den Themen Gesundheit, Fitness und Wellness, Kaffee und Kuchen, alkohol-
freie Getränke, Sekt, Frauen-Fitness-Club Bellnhausen e. V.
– am Autohaus Brömer: Hoffest mit Hüpfburg, Speisen und Getränken
– Sekt und Wein, Weinbau Abel
– Kartoffelpfannkuchen und Apfelbrei, Getränke und Schnaps aus Sichertshausen, Naturlandbe-
trieb Brede
Im Bereich Hassenhausen
– offene Kirche, Oase der Ruhe auf dem Gelände der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde
(Kappellenweg1), außerdem Kaffee und Kuchen, Fahrradreparatur, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hassenhausen
– BBQ, Zwester-Ohm-Straße 30, Florian Schäfer
Im Bereich Erbenhausen
– Kaffee und Waffeln aus dem historischen Waffeleisen auf Holzfeuer, Grillstation mit
Bratwurst und kalten Getränken, Dorfgemeinschaft Erbenhausen
– Infostand zum Thema Naturschutz, Nabu Fronhausen
Vorab möchte ich mich bei allen teilnehmenden Vereinen, Gruppen und Institutionen für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit bedanken. Danken möchte ich aber auch den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs, die an diesem Sonntag bereits wieder ab dem frühen Morgen im Einsatz sein werden, um die Straßensperrungen einzurichten und diese tagsüber zu kontrollieren, sowie der Verwaltung für die reibungslose Organisation.
Für Informationen zum Autofreien Sonntag, auch bei Fragen zu den Umleitungsstrecken, steht Ihnen in der Gemeindeverwaltung Fronhausen Frau Becker unter Telefon-Nr.: 0 64 26 / 92 83 14 gerne zur Verfügung.
Ich wünsche allen einen schönen Erlebnissonntag.
Ihre
Claudia Schnabel
Bürgermeisterin
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
„Stehen eng an der Seite der Kommunen“ Land bietet Hil...Mai 5, 2017
Die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Bieden...Oktober 8, 2018
Zweite Online-Umfrage zum Nahverkehrsplan Auf der O...Mai 10, 2017
Die Bewerbungsfrist für junge Menschen von 6 bis 21 Jah...September 12, 2016
Ortsrecht der Gemeinde Fronhausen Änderung der Fr...April 20, 2017
Liebe Kunden/innen, Mitbürger/innen auch wir sind in d...April 20, 2020