„Plan To Go“ Berufliche Bildungsberatung Region Marburger Land

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Last Updated on 24. August 2020 by MartinGrebe

Arbeit und Bildung e.V. Marburg bietet für Weiterbildungsinteressierte in der Gemeinde Fronhausen individuelle Beratung an.

Beraten lassen können sich:

  • Arbeitnehmer_innen auf der Suche nach Weiterbildung und Berufswegeplanung
  • Kleine und mittelständische Unternehmen bzgl. des betriebsbezogenen Weiterbildungsbedarfs für die Mitarbeitenden
  • Weitere Einzelpersonen mit Weiterbildungsinteresse, z.B. Selbständige, Arbeitssuchende, Arbeitslose, Studienabbrecher_innen, 450-Euro-Jobber_innen,  Wiedereinsteiger_innen, …

Voraussetzung ist der Wohnsitz / Firmensitz in der Gemeinde Fronhausen.

Weiterbildung eröffnet neue berufliche Perspektiven und erhöht besonders in Zeiten des Fachkräftemangels die Chancen eines beruflichen Aufstiegs, der Sicherung des Arbeitsplatzes oder der  Integration in den Arbeitsmarkt. Betriebe profitieren von gut qualifizierten und spezialisierten Mitarbeitenden im Sinne der Entwicklung des Unternehmens und der Wettbewerbsfähigkeit. Allerdings: das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist in Bezug auf Inhalte, Lernformen und Qualität breit gefächert und eher unüberschaubar. Bildungsberatung unterstützt bei einer zielgerichteten Planung sowie der Auswahl einer auf die berufliche und persönliche Situation bzw. den betrieblichen Bedarf abgestimmten Weiterbildung und informiert über Finanzierungsmöglichkeiten.

Plan To Go ist eine mobile Bildungsberatungsstelle in den Städten und Kommunen der „Region Marburger Land“ und hat sich zum Ziel gesetzt, Bildungsinteressierte in ländlichen Regionen zielgerichtet zu beraten: trägerneutral, individuell, persönlich, vertraulich.  Erfahrene Mitarbeiter_innen von Arbeit und Bildung e.V. Marburg kommen zu Ihnen  nach Fronhausen, beraten KMU`s direkt im Unternehmen und bieten für Einzelpersonen Sprechstunden im Rathaus an.


„Plan To Go“ wird aus Mitteln der EU und des Landes Hessen gefördert und ist daher kostenfrei.


Beratungszeiten im Rathaus sind nach vorheriger Voranmeldung an folgenden Terminen möglich:

Vormittags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr am

Dienstag, 29.8.2017
Dienstag, 19.9.2017
Dienstag, 17.10.2017
Dienstag, 14.11.2017
Dienstag, 12.12.2017

Nachmittags zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr am

Mittwoch, 6.9.2017
Mittwoch, 4.10.2017
Mittwoch, 1.11.2017
Mittwoch, 6.12.2017

Termine für 2018 werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie bei www.arbeit-und-bildung.de unter folgendem Link: http://www.arbeit-und-bildung.de/arbeitsfelder/erwachsene/2017-07-14-12-54-17

Termine vereinbaren Sie bitte bei:

Frau Esra Mitter
Dipl.-Päd. / systemischer Coach
Tel.: 0 64 21 / 96 36 0
E-Mail:

Gefördert durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Mitfinanziert durch:

das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014 – 2020

mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft
und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhaltsvon Arbeitsplätzen.

Print Friendly, PDF & Email