Mit der Einrichtung eines Radverkehrsforums beteiligt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch weiterhin Bürgerinnen und Bürger bei der Radverkehrsentwicklung. Die konstituierende Sitzung des Forums findet am 5. September 2017 statt. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern ist ausdrücklich erwünscht. Interessierte Personen können sich bis einschließlich 16. Juli 2017 auf eine Mitarbeit bewerben. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden sich unter www.mein-marburg-biedenkopf.de/radverkehrsdialog. Alternativ können Sie sich das Bewerbungsformular auch weiter unten herunterladen.
Mit Beschluss des Kreisausschusses zur Einrichtung des Radverkehrsforums wird ein kontinuierlich arbeitendes und dauerhaftes Beteiligungsgremium geschaffen. Somit haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich auf eine Mitarbeit zu bewerben. Auswahlkriterien sind die Art der Nutzung des Fahrrades (im Alltag, in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit), Alter und Wohnort. Es wird eine ausgeglichene Besetzung durch Frauen und Männer angestrebt, welche die einzelnen Regionen des Landkreises berücksichtigt.
Das Forum dient dem Austausch, der Schaffung von Netzwerken und soll fachlichen Input geben. Neben Bürgerinnen und Bürgern setzt sich das Forum aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Verbänden, der Landesverwaltung, des Landkreises und der Kommunen zusammen.
Für weitere Informationen steht der Fachdienst Bürgerbeteiligung, Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer 06421 405-1212 sowie unter der E-Mail-Adresse zur Verfügung. Weitere Informationen auch unter www.mein-marburg-biedenkopf.de.www.mein-marburg-biedenkopf.de.

Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Spannende Angebote in der Bildungs- und Freizeitstätte ...Oktober 10, 2022
Ab dem 03.04.2020 können in Hessen Verstöße gegen die V...April 3, 2020
Nachdem Herr Helmut Jung, Auf der Schwärz 11, 35112...November 29, 2018
Amtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes Mittelhessis...April 6, 2017
Kriminelle nutzen die Sorgen der Menschen wegen der Cor...März 16, 2020