Last Updated on 16. Mai 2017 by MartinGrebe
Bereits im November 2016 wurden Bürgerinnen und Bürger über die Beteiligungsplattform des Landkreises gefragt, welche Themen innerhalb des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Marburg-Biedenkopf generell besonders wichtig sind. Die Ergebnisse wurden in das Anforderungsprofil mit aufgenommen. Im nächsten Schritt wird ein Angebotskonzept erstellt.
In einem zweiten Teil zum Nahverkehrsplan können Bürgerinnen und Bürger nun ihre Anregungen für den öffentlichen Personennahverkehr bezogen auf einzelne Linien mitteilen. Vom 15. Mai bis 5. Juni 2017 können unter www.mein-marburg-biedenkopf.de Ideen und Verbesserungsvorschläge speziell zu den verschiedenen Buslinien im Landkreis eingebracht werden. Liniensteckbriefe zu den einzelnen Linien können aufgerufen werden, hier sind unter anderem Taktung und die Streckenführung aufgelistet. Kommentierungen können zu Themen wie beispielsweise Fahrtzeiten, den Verlauf der Buslinien oder die Ausstattung von Haltestellen abgegeben werden. Ziel ist die Erstellung des Nahverkehrsplans 2018 bis 2022 für den gesamten Landkreis.
Der Link Mein-Marburg-Biedenkopf/Nahverkehrsentwicklung führt Sie direkt zum Dialograum.
Für weitere Informationen steht der Fachdienst Bürgerbeteiligung, Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 06421 405-1212 sowie unter der E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung. Ansprechpartner des Regionalen Nahverkehrsverbands Marburg-Biedenkopf sind Herr Ziegler und Herr Born. Herrn Ziegler erreichen Sie telefonisch unter 06421 405-1734 und unter der E-Mail Adresse , Herrn Born unter 06421 405-1378 sowie unter der E-Mail-Adresse .
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bereits während der Anmeldephase zur diesjährigen „Saub...April 5, 2023
Am Dienstag, dem 12. Juli 2016 findet die Stifterversam...Juli 4, 2016
- Alle Impfungen (Erst- und Folgeimpfungen) - OHNE Anm...Mai 2, 2022
Interessierte können aus mehr als 660 Kursangeboten wäh...Februar 2, 2018
Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 Wasserhaushalt...Juli 27, 2022
Während des Osterwochenendes erhöhte Vorsicht bei Waldb...April 18, 2019