Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit und des Ehrenamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V.

Große Klappmaulpuppen faszinieren Kinder wie Erwachsene. Sie sind vielfältig einsetzbar in der Kinder- und Jugendarbeit, Kindergarten, Familie und Schule.
Worauf sollte bei ihrem Einsatz geachtet werden? Welche Fehler können vermieden werden und wie kommt das Spiel in Fluss?

Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich dieses Seminar am Samstag,  dem 11. Februar 2017 im Johanneshaus Amöneburg.

Ziel ist es, einen Zugang zu einem lebendigen Handpuppenspiel zu vermitteln und der Freude am Spiel mit Handpuppen Raum zu geben. Vorerfahrungen sind hierbei nicht erforderlich.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Spiel mit Klappmaulpuppen in Menschengestalt.

Referentin des Seminars ist Frau Sabine Schroeder-Zobel, Förderschul-Lehrerin und Puppenspielerin mit theaterpädagogischer Ausbildung mit den Schwerpunkten Handpuppenspiel.

Das Seminar berechtigt zur Verlängerung der Jugendleitercard. Da nur wenige Plätze zur Verfügung stehen und die Anmeldung nach der Reihenfolge des Eingangs  geht, sollte man sich schnell anmelden.

Weitere Information und Anmeldung unter:  Verein zur Förderung der Kinder und Jugendarbeit und des Ehrenamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V. E-Mail:

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email