– Hebesatzsatzung –
Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2015 (GVBl. S. 618), des § 25 des Grundsteuergesetzes (GrStG) vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) und des § 16 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) i. d. F. der Bekanntmachung vom 15.10.2002 (BGBl. I S. 4167), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.12.2014 (BGBl. I S. 2417) hat die Gemeindevertretung am 15. Dezember 2016 die folgende Satzung beschlossen:
§ 1
Die Hebesätze für die Grundsteuer und für die Gewerbesteuer werden wie folgt festgesetzt:
- Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
(Grundsteuer A) auf 450 v.H.
b) für die Grundstücke
(Grundsteuer B) auf 390 v.H. - für die Gewerbesteuer 380 v.H.
§ 2
Die vorstehenden Hebesätze gelten für das Haushaltsjahr 2017.
§ 3
Diese Satzung tritt am 01.01.2017 in Kraft und mit Ablauf des 31.12.2017 außer Kraft.
Die Satzung wird hiermit ausgefertigt.
Fronhausen, den 15.12.2016
Gemeindevorstand der
Gemeinde Fronhausen
gez. Schnabel
(Bürgermeisterin )
( Dienstsiegel )
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Wochenendkurs der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf ...Oktober 5, 2017
Am 20. Mai 2017 findet in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca....Mai 4, 2017
Das Thema Sperrmüll ist derzeit hochaktuell – sei dies ...August 10, 2020
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Geschäftsstell...Oktober 26, 2020
Die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Umwe...Januar 19, 2021
Bebauungsplan „Westlich Alte Weinstraße“ – 1.Änderung ...Februar 3, 2021