Für die Zukunftsfähigkeit einer Region ist die Qualität des Bildungsangebotes von zentraler Bedeutung. Der Landkreis stellt sich daher der Aufgabe, Angebote zu bündeln und eine vernetzte Bildungslandschaft auf Basis verstärkter Kooperation und Koordinierung aller Akteure sowie einer soliden Datenbasis aufzubauen.
Im Rahmen des Programms „Bildung integriert“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds, soll dies nun gelingen.
Dazu braucht es neben dem Zusammenspiel zwischen verschiedenen Akteuren auch eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam soll daher der Frage nachgegangen werden, wie mit Blick auf das lebenslange Lernen zukünftig die Gestaltung einer integrierten Bildungslandschaft Marburg-Biedenkopf aussehen könnte.
Die Bildungskonferenz des Landkreises findet am Dienstag, dem 31.01.2017 um 18:00 Uhr im Landratsamt statt.
Programmablauf der Bildungskonferenz
18:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Landrätin Kirsten Fründt |
18:15 Uhr Impulsvortrag: "Die Region im Blick - der Nzuten eines kommunalen Bildungsmanagements" Felicitas von Küchler Leiterin Transferagentur kommunales Bildungsmanagment Hessen |
18:30 Uhr Vorstellung des Programms "Bildung integriert" Marion Zachow Erster Kreisbeigeordneter |
18:45 Uhr Strukturiertes Stimmungsbild: Identifizierung von Handlungsbedarfen in unterschiedlichen Lebensphasen (Pinnwandstationen) |
19:15 Uhr Vorstellung des Ergebnisses der Online-Umfrage Ruth Glörfeld Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachbereich Büro der Landrätin, Fachdienst Bürgerbeteiligung, Ideen- und Beschwerdemanagment |
19:30 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse der Pinnwandstationen |
Austausch und Diskussion |
20:00 Uhr Schlusswort |
Ausklang mit Gelegenheit zum Austausch und einem kleinen Imbiss |
Zur besseren Organisation wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten:
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Fachbereich Büro der Landrätin
Fachdienst Bürgerbeteiligung, Ideen- und Beschwerdemanagement
Tel.: 0 64 21 / 405-12 12
Fax: 0 64 21 / 405-92 12 12
E-Mail:
Internet: www.mein-marburg-biedenkopf.de
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Was bedeutet Kurzarbeit?Kurzarbeit bedeutet, dass für e...März 25, 2020
Dass Müll nicht gleich Müll ist, lernten am Freitag, 7....Juni 13, 2019
Seit 27.04.2020 ist in allen Bundesländern der Mund-Nas...April 28, 2020
Offenlegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (Baugesetzbuch) (...November 16, 2017
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Impfang...März 2, 2021
Die Jahresabschlüsse 2014, 2015 und 2016 der Gemeinde F...Februar 14, 2019