Informieren und diskutieren: Europa nach dem „BREXIT“

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Last Updated on 11. November 2016 by MartinGrebe

Volkshochschule des Kreises bietet Vortrag in Kirchhain

Das britische Referendum zum „BREXIT“, also der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU), hat die Notwendigkeit deutlich gemacht, sich Gedanken über Europa und die EU zu machen. Daher bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchhain am Mittwoch, 23. November 2016, von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Bürgerhaus Kirchhain einen Vortrag zum Thema „Europa nach dem ,BREXIT‘ – Chancen und Risiken einer Idee“ an.

Im Vortrag aus der Reihe „Flucht und Migration verstehen“ soll herausgestellt werden, wie es in Großbritannien zur Abstimmung für den BREXIT kam, was die Konsequenzen für die EU und Deutschland sind und vor welchen Anforderungen die EU steht und stehen wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Referent ist der Marburger Europa-Forscher Dr. Johannes M. Becker, Dozent am Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung der Philipps-Universität.

Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Kirchhain, Telefon: 06422 922-339 oder online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

 

Print Friendly, PDF & Email