Last Updated on 9. November 2016 by MartinGrebe
Ob zur Verbindungsqualität zwischen Wohnort und Arbeitsstelle, zur Ausstattung von Haltestellen oder zu Anforderungen an die Schülerbeförderung: Zu diesen und weiteren Punkten können Sie im Zeitraum vom 8. bis 22. November 2016 unter www.mein-marburg-biedenkopf.de Ideen und Anregungen zur Entwicklung des Nahverkehrs im Landkreis Marburg-Biedenkopf einbringen.
Der Link Mein Marburg-Biedenkopf/Nahverkehrsentwicklung führt Sie direkt zum Dialograum.
Die Kommentare fließen ein in die Gesamtbetrachtung zur Erstellung des Nahverkehrsplans 2018-2022. Das so erstellte Anforderungsprofil bietet dem Regionalen Nahverkehrsbund Marburg-Biedenkopf (RNV) die Grundlage für die konkrete Entwicklung von Angeboten im Bereich des Nahverkehrs. Ziel ist die Erstellung eines Nahverkehrsplans für den gesamten Landkreis im Zeitraum von 2018 bis 2022.
Hinweise:
- Radverkehrskonferenz am 16.11.2016: Anmeldung per E-Mail unter: oder unter der Telefonnummer 06421 405-1212
- Umfrage Bildung bis zum 22.11.2016: Teilnahme über den Link: Umfrage zum Thema Bildung
- Informationsveranstaltung ‚Offener Haushalt‘ am 29.11.2016: Anmeldung per E-Mail unter: oder telefonisch unter 06421 405-1212 entgegen.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Das Land Hessen bietet ein breites Spektrum finanzielle...März 11, 2020
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das mobile Im...November 23, 2021
Die DB Netz AG führt unten angegebene, unaufschiebbare ...April 14, 2020
Inkrafttreten des Bebauungsplanes Die Gemeindevertr...Juli 9, 2020
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der letzten ...April 24, 2020
Durch die Arbeiten zum Jahreswechsel kommt es bei der B...Dezember 12, 2017