Last Updated on 2. Juli 2020 by MartinGrebe
Am 25.11.2016 veranstaltet der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen zusammen mit der Hochschule Schmalkalden, der Universität Kassel, dem HeRo e.V., der Universität Göttingen sowie dem Forschungsnetzwerk NeMAS am LLH-Standort Witzenhausen den „7. Biomassetag: Biomasse auf kommunaler Ebene – kein Abfall sondern wertvoller Rohstoff“. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Nutzungsmöglichkeiten, konkrete Umsetzungsbeispiele sowie bestehende Restriktionen im Bereich der (kommunalen) Biomasse. Hierbei werden in verschiedenen Redebeiträgen die krautige sowie die holzige Biomasse (inkl. Landschaftspflegematerial) beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Vertreter der Kommunalpolitik und politische Akteure, aber auch an Landwirte, Studierende, Fachleute und an Interessierte, die sich mit dem Themengebiet nachwachsende Rohstoffe beschäftigen.
Aufgrund der beschränkten Plätzen wird um eine vorherige Anmeldung (möglichst bis zum 15.11.2016) gebeten (per E-Mail, online, Fax). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Tagungsflyer und der Internetseite des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen unter www.llh.hessen.de (Rubrik Tagungen und Seminare). Bei weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Direkter Link zu der Veranstaltung auf der Interseite des LLH: https://www.llh.hessen.de/veranstaltungen-und-seminare/7-biomassetag-biomasse-auf-kommunaler-ebene-kein-abfall-sondern-wertvoller-rohstoff.html
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Bereits im Januar 2019 beschloss die Gemeindevertretung...Februar 24, 2021
Das traditionelle Leistungshüten der Schafhalter findet...Juni 14, 2019
Um der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, s...März 16, 2020
1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl ...August 19, 2021
Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg...Februar 10, 2022
Als Folge der extremen Dürreperiode im vergangenen Jahr...Juli 15, 2019