Last Updated on 15. September 2016 by MartinGrebe
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt auch in diesem Semester die Reihe „Klimaschutz vor Ort“ fort. Die erste Veranstaltung im neuen Semester führt in den Windpark Hilsberg, wo mit fünf Windkraftanlagen Strom aus Wind erzeugt wird.
Wie diese Technik der Stromerzeugung funktioniert und wie es im Inneren einer Windenergieanlage aussieht, soll im Rahmen einer Anlagenbesichtigung erläutert und gezeigt werden. Hinweis: Ein Aufstieg in die Gondel der Windenergieanlage ist nicht möglich. Die Führung findet am Freitag, 30. September 2016, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet drei Euro.
Im Rahmen der Reihe „Klimaschutz vor Ort“ werden immer am letzten Freitag eines Monats gemeinsam mit dem Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreises gelungene Praxisbeispiele rund um die Erneuerbaren Energien im Landkreis Marburg-Biedenkopf vorgestellt.
Eine vorherige Anmeldung bis zum 27. September 2016 bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land, Telefon: 06421 405-6710, oder online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Weitere Veranstaltungen der Reihe in diesem Semester:
• Freitag, 28. Oktober 2016, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: LED-Lampen „Made in Fronhausen“: Besichtigung Firma Seidel/ Carus
• Freitag, 25. November 2016, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Energie-effiziente Wärmetechnik: Besichtigung Firma Roth, Buchenau
• Freitag, 27. Januar 2017, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Wärme für die Therme – Das Biomassekraftwerk in Bad Endbach
(Bildquelle: Oberhessische Presse Marburg)
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Aufgrund der gegenwärtig angespannten Situation in Bezu...März 13, 2020
An alle Ü 50er: Bei schöner Musik und Spaß am Tanzen...August 10, 2018
Gemäß der achten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-V...Mai 7, 2020
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so möchten wir I...November 24, 2020
Der Wahlausschuss der Gemeinde Fronhausen hat in seiner...Januar 21, 2021
Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bere...April 20, 2018