Last Updated on 31. August 2016 by MartinGrebe
Der MZV sieht sich, nun auch technisch, auf einem optimalen Weg. In einer Kooperation mit der Gemeinde Breidenbach wurde ein neuer Server verwirklicht. Mit diesem nimmt auch das neue Dokumentenmanagementsystem seinen Betrieb auf. Die Kommunikation zum Kunden wird dadurch noch enger, denn die Informationen liegen nun nicht mehr in Papierform vor, sondern werden digital gespeichert und sind somit mit einem Klick von unseren Servicemitarbeitern abrufbar. Zusätzlich geht der MZV mit gutem Beispiel voran und senkt den Papierverbrauch, um damit die Umwelt zu entlasten. Obwohl ein papierloses Büro noch Zukunftsmusik ist, ist die Richtung mit der Einführung des Dokumentenmanagements bereits eingeschlagen.
Zudem startet, noch im August, eine neue digitale Telefonanlage, die es den Kunden erleichtert sich sofort mit dem jeweiligen Ansprechpartner der betreffenden Kommune verbinden zu lassen.
Mitte August wurde ebenfalls die neue Webseite des MZV (http://www.mzv-biedenkopf.de) veröffentlicht. Es handelt sich um eine vollständige Neukonzeptionierung. Neben großen inhaltlichen Veränderungen wurde auch eine vereinfachte Benutzerführung eingepflegt. Für unsere ausländischen Mitbürger liegen die wichtigsten Recycling-Regeln mehrsprachig vor. Auch eine Barrierefreiheit wurde am oberen rechten Bildrand installiert. Als neues Herzstück ist das Abfall-ABC zu sehen. Diese in alphabetischer Reihenfolge gehaltene Auflistung zeigt mit aktiven Links den korrekten Entsorgungsweg für nahezu jeden Gegenstand. Für den MZV geht es vorrangig darum, das Verständnis sowie die Sinnhaftigkeit des Trennens von Müll noch stärker zu vermitteln. Daher existieren viele neue Themen, die zur Erläuterung beitragen, was mit den einzelnen Müllsorten nach der Einsammlung geschieht. Dass auch aus Küchenresten noch Gerichte entstehen können, zeigt das Restekochbuch. Dahinter steht der Gedanke verwertbare Lebensmittel zu verbrauchen und sie nicht entsorgen zu müssen.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ende Juni ist es...Juni 24, 2019
Die Gemeindeverwaltung Fronhausen wird zum 01.09.2020 n...August 17, 2020
In der Gemarkung Fronhausen wurden zwei massive Grabvas...Januar 15, 2020
Die aktuellen Witterungsverhältnisse beeinträchtigen di...Februar 11, 2021
Nach mehrmaliger Anfrage teilte das zuständige Abfuhrun...Juli 11, 2017
Ortsrecht - Hauptsatzung der Gemeinde Fronhausen &nb...August 25, 2016