Pressemitteilung zum Stand der Trinkwasserverunreinigung

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Am heutigen Vormittag haben die beteiligten Gesundheitsämter der Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen und Lahn-Dill-Kreis mit den Experten der Wasserverteiler in den betroffenen
Versorgungsgebieten die über das Wochenende gewonnenen Ergebnisse der intensiven Untersuchungen und der eingeleiteten Maßnahmen bewertet.

Im Ergebnis konnte übereinstimmend festgestellt werden, dass über einen von acht Brunnen des Wasserwerkes Wohratales die Verunreinigung eingetragen wurde. Dieser Brunnen wurde
unverzüglich am Samstag vom Netz genommen. Die bereits am Freitag eingeleitete Desinfektion mit Chlor wird weiter aufrecht erhalten. Aufgrund des sehr großen und weit verzweigten Rohrnetzes benötigt die Verteilung des gechlorten Wassers je nach Abnahmestruktur mehrere Tage.

Eine Aufhebung der Abkochempfehlung kann erst erfolgen, wenn an allen Endsträngen des Rohrnetzes ein ausreichender Chlornachweis geführt ist und unbedenkliche Probenergebnisse
vorliegen. Aufgrund der Rohrnetzstruktur ist zu erwarten, dass die Abkochempfehlung dann landkreisweise von Nord nach Süd in Abstimmung mit den jeweiligen Gesundheitsämtern
aufgehoben werden kann.

Hierüber wird die Öffentlichkeit unverzüglich informiert werden.

 

 

Print Friendly, PDF & Email